News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Kunst- und Musikschule lädt zu Konzert ein
Schülerinnen und Schülern sowie Ensemble- und Kindergartengruppen der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen laden für Sonntag, 8. Oktober, zu einem Schülerkonzert ein. Sie haben ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Bunt in den Herbst“ vorbereitet.
Link zu Erstklässler freuen sich über Lesetaschen
Die Lesetaschen-Aktion des Förderkreises „Leselust in Garbsen“ und der Stadtbibliothek geht ins 17. Jahr. In den kommenden Wochen bis Ende Januar werden rund 680 Garbsener Schulanfänger mit ihren Lehrerinnen und Lehrern das Programm in der Bibliothek erleben. Geboten werden eine spannende Geschichte und Aktionen zum Mitmachen sowie eine Lesetasche für …
Link zu Bürgermeister bedankt sich mit Radlergrillen
Bürgermeister Claudio Provenzano hat wieder die besten Teams und Einzelfahrerinnen und Einzelfahrer des Stadtradelns mit einem kleinen Fest geehrt: Beim Radlergrillen auf dem Hof des Service Teams der Stadt Garbsen gab es Gegrilltes, Fahrrad-Sachpreise und Lob für den engagierten Einsatz. „Mit dem Stadtradeln machen wir auf das wichtige Thema Umwelt- …
Link zu Versichertenberater beantwortet Fragen
Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 11. Oktober, eine Sprechstunde im Rathaus an.
Link zu Das Neinhorn und der Räuber Hotzenplotz
Sieben spannende, poetische und lustige Stücke stehen von Oktober 2023 bis März 2024 auf dem Programm, das die beiden Kulturbüros der Städte Garben und Seelze für die kommende Spielzeit zusammengestellt haben. Die abwechslungsreichen Veranstaltungen sind jetzt im Rathaus Seelze vorgestellt worden.
Link zu Delegation aus polnischer Partnerstadt in Garbsen
Seit über drei Jahrzehnten unterhält Garbsen mit der polnischen Stadt Września partnerschaftliche Beziehungen. Nachdem das Treffen zum 30-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft in Września im Sommer 2021 pandemiebedingt hatte abgesagt werden müssen, konnte nun eine Delegation aus Polen in Garbsen empfangen werden. Im Rathaus bekräftigten die Bürgermeister Tomasz Kałużny und Claudio …
Link zu Weitere Bestattungsmöglichkeiten in Berenbostel
Auf dem Friedhof Berenbostel steht nun eine weitere für Angehörige pflegefreie Bestattungsart zur Auswahl. Nach dem „Garten der Stille“ und dem „Fluss des Lebens“ ist dies bereits das dritte Angebot dieser Art. „Unsere beiden bisherigen Angebote werden von den Angehörigen so gut angenommen, dass bereits knapp 50 Prozent der Neubestattungen …
Link zu Am Campus Maschinenbau entsteht Technologiepark
Ein Ort für Gründungsaktivitäten, Start-ups und die Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen: Mit dem Technologiepark entwickelt die Region Hannover gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und der Stadt Garbsen am Campus Maschinenbau in Garbsen einen wichtigen Ankerpunkt für den technologischen Fortschritt.
Link zu Am Campus Maschinenbau entsteht Technologiepark
Ein Ort für Gründungsaktivitäten, Start-ups und die Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen: Mit dem Technologiepark entwickelt die Region Hannover gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover und der Stadt Garbsen am Campus Maschinenbau in Garbsen einen wichtigen Ankerpunkt für den technologischen Fortschritt.
Link zu Herbstferien mit jeder Menge Abwechslung
In den Herbstferien bietet das Team vom Haus der Jugend Berenbostel abwechslungsreiche Aktionen an. Willkommen sind Kinder und Jugendliche ab acht Jahren. Treffpunkt ist jeweils am Haus der Jugend.
Link zu Handyhilfe wird am 12. Oktober angeboten
Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe wird am Donnerstag, 12. Oktober, im Kulturhaus Kalle in Havelse fortgesetzt. Das Unterstützungsangebot findet regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat von 15 bis 17 Uhr statt. Interessierte werden individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets unterstützt. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und geben praktische Tipps im …
Link zu „Kicken gegen Vorurteile“ am 30. September
Unter dem Motto „Kicken gegen Vorurteile“ findet am Sonnabend, 30. September, ein Jugendfußballturnier im Wilhelm-Langrehr-Stadion statt. Teilnehmer sind unter anderem Bürgermeister Claudio Provenzano, Polizisten der Polizeiinspektion Garbsen, sowie Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Garbsen. Außerdem werden noch einige Special Guests erwartet. „Ich freue mich auf die sportliche Herausforderung und …
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 66
- 67
- 68
- ...
- 73
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 67
- ...
- 73
- Nächste Seite