Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Umgestaltung der Breiten Riede geht weiter

Im Stadtteil Auf der Horst beginnt ab Mitte Oktober im Bereich Bärenhof die Neugestaltung der Breiten Riede. Hierbei handelt es sich um den dritten und damit letzten Bauabschnitt dieser wichtigen Verbindung im Stadtteil. Während der Bauphase ist der Durchgang über die Breite Riede gewährleistet, jedoch mit Einschränkungen, da für die …


Link zu Ausstellung von Auto- und Eisenbahn-Modellen

Am Sonntag, 15. Oktober, von 11 bis 15 Uhr findet zum 54. Mal die Auto- und Eisenbahn-Modellbörse im Forum der IGS Garbsen statt. Ausgerichtet wird die Ausstellung seit 2003 vom karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale e.V., M&O; in Kooperation mit der Stadt Garbsen und dem Präventionsrat.


Link zu Theaterclub Garbsen führt neues Stück auf

Die neun Jugendlichen des Theaterclubs Garbsen im Alter von elf bis 26 Jahren führen „Der Hund von Baskerville“ auf. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet eine schaurig-lustige Kriminalkomödie von Bernd Spehling nach einem Roman von Arthur Conan Doyle. Premiere ist am Sonnabend, 30. September, um 19 Uhr in der Aula/Mensa am …


Link zu Kalle hat im vierten Quartal viel zu bieten

Auch für das vierte Quartal hat sich das Team des Kulturhauses Kalle wieder jede Menge einfallen lassen. Das Angebot reicht von kreativen Kunstkursen bis hin zu vielseitigen Veranstaltungen für alle Altersklassen.


Link zu Stadt ermöglicht Austausch zum Thema Fluglärm

Das Thema Fluglärm stand auf der Tagesordnung der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Stadtentwicklung, Umwelt und Klimaschutz. Die Stadt Garbsen hatte Interessierten ermöglicht, Fragen an Experten zu stellen. Auskunft gab es von Vertretern des Flughafens Hannover-Langenhagen, des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung sowie vom Fluglärmschutzbeauftragten des …


Link zu Auftakt der Interreligiösen Kulturwochen

Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen möchte ein Zeichen setzen und einen Teil des religiösen und kulturellen Reichtums der Garbsener Bevölkerung in unterschiedlichen Formen vorstellen. Die Interreligiösen Kulturwochen, die jetzt im Rathaus feierlich eröffnet wurden, bieten eine Vielzahl informativer und unterhaltsamer Veranstaltungen sowie Möglichkeiten der Begegnung.


Link zu Ministerpräsident unterstützt Kinderrechte

Sie sind weltweit in einer eigenen UN-Konvention festgeschrieben, aber längst nicht überall selbstverständlich: Die Kinderrechte. Ob es um das Recht auf Bildung, auf Gesundheit, auf einen angemessenen Lebensstandard oder das Recht auf freie Meinungsäußerung und Beteiligung geht – Kinderrechte sind nach wie vor in der allgemeinen Öffentlichkeit wenig präsent. Für …


Link zu Ministerpräsident weiht Straße der Kinderrechte ein

Sie sind weltweit in einer eigenen UN-Konvention festgeschrieben, aber längst nicht überall selbstverständlich: Die Kinderrechte. Ob es um das Recht auf Bildung, auf Gesundheit, auf einen angemessenen Lebensstandard oder das Recht auf freie Meinungsäußerung undBeteiligung geht – Kinderrechte sind nach wie vor in der allgemeinen Öffentlichkeit wenig präsent. Für mehr …


Link zu Jungentag hat Spiel, Sport und Kreatives zu bieten

Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen organisiert in Kooperation mit dem Team Jugend- und Familienbildung der Region Hannover, dem Team Jugend Seelze und dem Kinder- und Jugendmobil (JuKiMob) vom Verein Christlicher Pfadfinder einen Jungentag für Montag, 2. Oktober. Willkommen sind Jungen von acht bis 15 Jahren.


Link zu Theater Matz zeigt Stück für kleine Besucher

„Weißnich“ heißt das erste Stück in dieser Spielzeit in der Reihe „Theater für Kinder“. Das Theater Matz zeigt die Geschichte voller Wärme und feinem Humor, die von der abenteuerlichen Suche nach der Herkunft von Weißnich erzählt. Am Donnerstag, 12. Oktober, 9 und 10.30 Uhr in der Aula Schulzentrum I, Planetenring …


Link zu Ausschuss tagt hybrid

Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt an Dienstag, 26. September, ab 18 Uhr im Ratssaal der Stadt Garbsen in hybrider Sitzung. Sowohl vor Ort als auch online können sich Interessierte im Rahmen der Einwohnerfragestunde einbringen. Die Tagesordnung ist im Ratsinformationssystem auf der städtischen Homepage hinterlegt.


Link zu Ideenmarkt lockt Hunderte ins Rathaus

Wie bleibt man im Alter körperlich und geistig beweglich? Wie wird Pflege organisiert? Wie kann man möglichst lang selbstbestimmt zu Hause leben? Auf diese und viele weitere Fragen konnten die Besucherinnen und Besucher beim Ideenmarkt „richtig.gut.älter.“ im und am Rathaus Antworten finden.


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: