News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Stadt Garbsen bietet Ferienbetreuung auch im Sommer an
Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen für die Sommerferien eine ganztägige Ferienbetreuung im Spieltreff Märchenviertel an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab dem 30. Januar ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich.
Link zu Handyhilfe findet am 11. Februar statt
Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. Februar, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets.
Link zu Stadt muss 41 Bäume fällen und pflanzt 351 neue Bäume
Im Zuge der geplanten Schulmodernisierungen müssen im Februar vorbereitende Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Diese sind notwendig, um die Flächen für die kommenden Baumaßnahmen freizumachen. Die Stadt hat bereits zu Beginn der Planungen großen Wert auf den Erhalt von Bäumen gelegt und die Maßnahmen so konzipiert, dass nur die unumgänglichen Eingriffe vorgenommen …
Link zu Stadtbibliothek: Vogelhaus-Aktion für Kinder
Das Team der Stadtbibliothek bietet Acht- bis Zwölfjährigen die Möglichkeit, sich ihr eigenen Vogelhaus zu bauen. Die Mitarbeiter des Service Teams der Stadt Garbsen haben das Holz für den Bausatz bereits zugesägt. Die Kinder können dann die Teile mit dem Hammer zusammennageln. Zur Wahl stehen die Termine Mittwoch, 12. Februar, …
Link zu Repair Café öffnet am 11. Februar
Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 11. Februar. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt.
Link zu Musik- und Kunstschule bietet Info-Tag an
Die Stadt Garbsen lädt Musikbegeisterte zum Info-Tag der Musik- und Kunstschule in die Grundschule Osterberg, Jahnstraße 1-3, ein. Am Sonnabend, 15. Februar, gibt es von 15 bis 17.30 Uhr ein facettenreiches Programm für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Die Gäste haben die Möglichkeit, die Musik- und Kunstschule näher kennenzulernen und …
Link zu Wichtige Informationen zu Grundsteuerbescheiden
Die im Rahmen der Grundsteuerreform versandten Abgabenbescheide der Stadt Garbsen enthalten für Steuerfestsetzungen bei Eigentumswohnungen aus technischen Gründen keine Bankverbindung. Es wird darauf hingewiesen, dass bereits erteilte SEPA-Lastschriftmandate unverändert gültig sind und nicht erneut eingereicht werden müssen.
Link zu Ortsräte tagen
Die Ortsräte tagen am Dienstag, 28., und Mittwoch, 29. Januar, in öffentlichen Sitzungen. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden.
Link zu Neujahrsempfang wird im Livestream übertragen
Die Stadt Garbsen überträgt auch in diesem Jahr ihren Neujahrsempfang per Livestream. Die Abendveranstaltung findet am Freitag, 24. Januar, im Rathaus statt – und wird online einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Link zu Kosten für Abwasserbeseitigung sind gestiegen
Mit Jahresbeginn steigt die Schmutzwassergebühr um 29 Cent pro Kubikmeter auf 3,36 Euro. Dies hatte der Rat der Stadt Garbsen in seiner letzten Sitzung im Jahr 2024 beschlossen. Die Niederschlagswassergebühr steigt um drei Cent auf 44 Cent pro Kubikmeter. Die Jahresbescheide werden in den kommenden Tagen an die Garbsener Bürgerinnen …
Link zu Gewerbegebiet Farrel: Erschließungsarbeiten starten
Am Areal des neuen Gewerbegebiets Farrel beginnen die vorbereitenden Arbeiten für die Realisierung der Grundstückserschließung. Im Bereich des geplanten Kreisverkehrsplatzes an der Kreuzung Koppelknechtsdamm / Philipp-Reis-Straße und bei der vorgesehenen Querungshilfe über die Philipp-Reis-Straße auf Höhe der Röntgenstraße und der Straße Im Hespe müssen bis Ende Februar einige Bäume gefällt …
Link zu Lärmaktionsplan: Öffentlichkeitsbeteiligung abgeschlossen
Die Stadt Garbsen hat die Beteiligung der Öffentlichkeit zur vierten Runde des Lärmaktionsplans erfolgreich abgeschlossen. In der Zeit vom 16. Juni bis 15. Juli haben 39 Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit genutzt, ihre Stellungnahmen einzureichen. Diese wurden nun ausgewertet.
- 1
- 2
- ...
- 64
- Nächste Seite
- 1
- ...
- 64
- Nächste Seite