News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Bürgermeister besucht Innovationsunternehmen
Im Rahmen der Reihe „Unternehmen im Fokus“ hat Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit Fachbereichsleiter Thomas Henrici aus der Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderer Sebastian Pinke den High-Tech-Maschinenbauer LPKF Laser & Electronics besucht. Als global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Garbsen ist LPKF ein bedeutender Akteur in der internationalen Wirtschaftslandschaft.
Link zu Jetzt noch anmelden zum Garbsener Freiwilligentag
23 Projekte laden am achten Garbsener Freiwilligentag zum Hineinschnuppern ins Ehrenamt ein. Vereine und Initiativen haben ein buntes Programm zusammengestellt und freuen sich bei der Umsetzung ihrer Projekte über viele ehrenamtlich Engagierte. Drei Projekte sind bereits ausgebucht. Aufgrund der großen Zahl an Mitmach-Plätzen sind weiterhin Anmeldungen für den Freiwilligentag am …
Link zu Zukunftstag ermöglicht viele Einblicke
Bürgermeister Claudio Provenzano hat in diesem Jahr rund 90 Kinder zum Zukunftstag im Rathaus begrüßt. Die Teilnehmenden erhielten einen Einblick in unterschiedliche Berufe im Rathaus und darüber hinaus. Insgesamt 25 Abteilungen waren beteiligt. Unter anderem waren Zukunftstagskinder in der Personalabteilung, in der Bibliothek, in der Musikschule und im Bürgerbüro. Vier …
Link zu Historisches Havelse offenbart Überraschungen
Dass Havelse mit seinem Rathaus Sitz der Stadtverwaltung war, wissen wohl viele Garbsener. Dass der größte Sportverein des Stadtteils bei seiner Gründung nicht TSV Havelse, sondern „Pelikan Havelse“ hieß, dürfte heute nur noch wenigen Menschen bekannt sein. Solche und andere historische Fakten haben beim ersten Stadtteilrundgang im Mittelpunkt gestanden, den …
Link zu Garbsenerinnen und Garbsener bringen sich ein
Der Stadtpark bietet ohne Zweifel als Naherholungsgebiet mit See eine besondere Aufenthaltsqualität. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat nun im Rahmen einer Öffentlichkeitsbeteiligung unter anderem erfragt, wie sich die Attraktivität noch steigern lassen könnte – insbesondere vor dem Hintergrund der anstehenden klimatischen Veränderungen. Unter anderem waren gestaltete Plätze direkt am …
Link zu Steuern und Abgaben werden fällig
Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass am 15. Mai 2024 die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das zweite Quartal 2024 fällig werden. Die zu zahlenden Beträge ergeben sich aus den zuletzt von der Stadt Garbsen zugesandten Steuer- und Abgabenbescheiden, in denen auch die Bankverbindungen aufgeführt …
Link zu Voller Erfolg: Auftritt des Trios „Lesestärke3“
Das Trio mit Jördis Coldewey, Heiner Schädel und Dieter Albrecht präsentierte im April sein neues Programm mit dem Motto „Wenn jemand eine Reise tut…“ an zwei Abenden in der Stadtbibliothek. Musikalisch unterstützt wurden die drei wie gewohnt von Christof Wenzel am Piano.
Link zu Stadtteilbeiratssitzung und Nachbarschaftsversammlung finden statt
Die nächsten Termine für Nachbarschaftsversammlung und Stadtteilbeirat stehen an. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Link zu Café Kalle hat am 16. Mai geöffnet
Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café aufgrund des Feiertags ausnahmsweise am dritten Donnerstag, 16. Mai, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, …
Link zu Komplimente, Lieder und Märchen
Auch im Mai hat das Team der Stadtbibliothek wieder einiges für Kinder auf dem Programm. Unter anderem wird es neben dem Bilderbuchkino eine Aufführung mit Kamishibai geben.
Link zu Stelle des Stadtbaurats wird neu ausgeschrieben
Stadtbaurat Frank Hauke wird sich im Sommer 2025 beruflich neu orientieren. Das hat er am Montagabend im Rat der Stadt Garbsen verkündet. Der studierte Architekt arbeitet seit 16 Jahren als Stadtbaurat im Garbsener Rathaus. Insgesamt war er 20 Jahre seines Berufslebens Stadtbaurat. „Mit dann 57 Jahren ist der richtige Zeitpunkt …
Link zu Handyhilfe findet am 13. Juni statt
Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet wegen des Feiertags am 9. Mai das nächste Mal am Donnerstag, 13. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Das Team unterstützt Interessierte immer am zweiten Donnerstag im Monat individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder …
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 64
- 65
- 66
- ...
- 96
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 65
- ...
- 96
- Nächste Seite