Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Bürgermeister bietet Sprechstunde im Rathaus an

Bürgermeister Claudio Provenzano bietet zusätzlich zu seiner Mobilen Bürgersprechstunde, mit der er durch alle Stadtteile tourt, immer auch Termine im Rathaus an. Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, 19. März, von 17 bis 19 Uhr in Raum F.2.01 statt.


Link zu Spionagekrimi „Endstation“ in Garbsen zu sehen

Das Theater für Niedersachsen (TfN) zeigt am Sonnabend, 6. April, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen den Spionagekrimi „Endstation“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16. Um 18.30 Uhr bietet das TfN eine kostenfreie Einführung an. Mit dem Stück endet die Spielzeit 2023/24. Die neue Spielzeit …


Link zu Telefonzentrale im Rathaus eingeschränkt erreichbar

Aufgrund eines technischen Problems ist die Telefonzentrale im Rathaus über die Nummer 707-0 aktuell nicht erreichbar.


Link zu Provenzano ist zu Besuch in der James-Krüss-Grundschule

Im Rahmen der Reihe „Bürgermeister@school“ hat Stadtoberhaupt Claudio Provenzano die James-Krüss-Grundschule in Berenbostel besucht. Neben einem Austausch mit der Schulleitung sowie einer Führung durch das Gebäude kam der Bürgermeister auch mit Vertretern und Vertreterinnen des Kollegiums sowie mit dem Schülerrat ins Gespräch. Begleitet wurde er von Anja Schmidt aus dem …


Link zu Provenzano in James-Krüss-Grundschule zu Gast

Im Rahmen der Reihe „Bürgermeister@school“ hat Stadtoberhaupt Claudio Provenzano die James-Krüss-Grundschule in Berenbostel besucht. Neben einem Austausch mit der Schulleitung sowie einer Führung durch das Gebäude kam der Bürgermeister auch mit Vertretern und Vertreterinnen des Kollegiums sowie mit dem Schülerrat ins Gespräch. Begleitet wurde er von Anja Schmidt aus dem …


Link zu Bürgermeister überreicht Ehrenamtskarten

Bürgermeister Claudio Provenzano hat auch in diesem Quartal gemeinsam mit Sabrina Jankowski von der FreiwilligenAgentur Ehrenamtskarten an engagierte Garbsenerinnen und Garbsener ausgegeben. „Vielen Dank für Ihren Einsatz und Ihre Tatkraft. Ohne Ehrenamtliche hätten wir in unserer Gesellschaft ein großes Problem“, sagte Provenzano.


Link zu Stadt stellt zweite Rote Bank auf

Für von häuslicher Gewalt betroffene Frauen ist es oft schwer, an Informationen über mögliche Hilfsangebote zu kommen. Mit der zweiten Roten Bank in Garbsen verstärkt die Stadt auch vor dem Hintergrund des heutigen Internationalen Frauentags ihre Bestrebungen, das Thema aus dem Privaten in die Öffentlichkeit zu tragen. „Wir wollen ein …


Link zu Versichertenberater beantwortet Fragen

Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt bietet am Mittwoch, 20. März, wieder eine Sprechstunde im Rathaus an.


Link zu Stadtbibliothek erweitert Bestand

Das Team der Stadtbibliothek stellt den Leserinnen und Lesern auch im März eine Vielzahl aktueller Medien zur Verfügung.


Link zu Kleine lesen für Große

Unter dem Motto „Kleine lesen für Große“ wird die Lesereihe des „Förderkreises Leselust in Garbsen“ fortgesetzt. Bei einem Vorleseabend am Dienstag, 12. März, präsentieren Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen eigene Texte und stellen Kreatives aus. Die Bandbreite umfasst „Parallelgedichte“ und Ergebnisse einer Projektwoche unter anderem zum …


Link zu Garbsen feiert „50 Jahre Gebietsreform“

Garbsen wie wir es heute kennen ist vor fünf Jahrzehnten entstanden. Im Rahmen einer Feierstunde ist im Rathaus der 50. Jahrestag der damaligen Gebietsreform zelebriert worden. „Die Gebietsreform von 1974 hat das Gesicht unserer Stadt für immer verändert und den Grundstein für das gelegt, was Garbsen heute ist: eine lebendige …


Link zu Integrationsbeirat organisiert Kundgebung

Nach der ersten Kundgebung Anfang Februar wird es am Montag, 11. März, erneut eine Veranstaltung für die Demokratie auf dem Rathausplatz geben. Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen lädt für 18 Uhr zur Teilnahme ein. Die Kundgebung trägt den Titel „Garbsen steht ein für Vielfalt und Toleranz“.


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: