Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Repair Café öffnet am 12. Dezember

Das Repair Café öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. Dezember, von 17 bis 19 Uhr. Dank der Kooperation mit der evangelisch-lutherischen Silvanusgemeinde wird das bekannte Ehrenamtsprojekt derzeit in den dortigen Räumlichkeiten durchgeführt.


Link zu Ausschuss tagt hybrid

Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen trifft sich am Dienstag, 28. November, um 18 Uhr zu einer hybriden Sitzung. Eine Teilnahme ist sowohl im Ratssaal des Rathauses als auch online möglich. In beiden Fällen ist es Interessierten möglich, sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist dem …


Link zu Wanja und Babuschka helfen drei Tieren in Not

Eine spannende und humorvolle Geschichte über die Kunst des friedlichen Zusammenlebens erwartet das Publikum beim nächsten „Theater für Kinder“: In „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ erfahren Kinder und Erwachsene viel über Solidarität in der Not. Aufführungen finden statt am Donnerstag, 7. Dezember, um 9 Uhr, 10.30 Uhr und …


Link zu Rathaus ist Station beim Vorlesetag

Zum 20. Mal hat heute der bundesweite Vorlesetag stattgefunden. In Garbsen ein ganz besonderes Ereignis, das zum 17. Mal vom Förderkreis Leselust in Kooperation mit der Stadtbibliothek organisiert wurde.


Link zu Stadt informiert über digitales Kita-Portal

Das Team vom Kinder- und Familienservice hat gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano Fragen von Eltern rund um das Kita-Portal der Stadt Garbsen beantwortet. „Wir möchten Kindern in unserer Stadt einen guten Start in die Zukunft ermöglichen. Dabei ist die Wahl der richtigen Betreuungseinrichtung ein wichtiger Schritt“, sagte der Bürgermeister bei …


Link zu Kitagruppe Frechdachse ist CleanUp!-Sieger

Auch die Kleinsten können Großes schaffen: Bei der städtischen Müllsammelaktion „CleanUp!“ hat die Gruppe Frechdachse der Kindertagesstätte Calenberger Straße nicht weniger als 23,9 Kilogramm Müll gesammelt. Damit haben sie den ersten Platz erreicht. „Das ist ein toller Einsatz für die Umwelt und für die Mitmenschen“, lobt Bürgermeister Claudio Provenzano.


Link zu Generationenübergreifende Ausstellung im Kalle

Die generationenübergreifende Ausstellung Spielplatz Kunst“ wird am Sonnabend, 18. November, um 14 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, eröffnet. Neben Kindern der Grundschule Havelse sind alle Bereiche der Kunstschule daran beteiligt. Zu sehen sind Werke aus Malerei, Töpferkursen, verschiedenen Druckkursen wie Sieb- und Stempeldruck sowie aus der Näh- …


Link zu Kulturbüro präsentiert „Sein oder Nichtsein“

Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Sonnabend, 9. Dezember, das Theater für Niedersachsen mit der Erfolgskomödie „Sein oder Nichtsein“ mit polnischen Übertiteln im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8 bis 16. Beginn ist um 19 Uhr. Um 18.30 Uhr bietet das Theater für Niedersachsen eine kostenfreie Einführung an.


Link zu Jubiläumskonzert des Habermann-Kammerorchesters

Das Habermann-Kammerorchester feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert. Dazu sind alle Interessierten am Samstag, 18. November, in das Rathaus der Stadt Garbsen eingeladen.


Link zu Infos zur Umgestaltung von versiegelten Gärten

Wer seinen Garten neu oder einen versiegelten Garten umgestalten möchte, ist am Dienstag, 5. Dezember, bei der Informationsveranstaltung der Stadt Garbsen zum Thema Schottergärten richtig. Im Forum der IGS Garbsen, Meyenfelder Straße 8-16, gibt es unter dem Motto „Mehr Natur statt Schottergärten“ ab 18 Uhr einen Fachvortrag und viele Tipps …


Link zu Badepark wird zur besonderen Kulisse

Zur Einstimmung auf Weihnachten bietet das Team des Badeparks am Freitag, 8. Dezember, ein Adventsschwimmen an. Von 15 bis 18 Uhr können sich die Besucher auf viele Überraschungen freuen. Weihnachtliche Musik sorgt für eine besondere Atmosphäre.


Link zu Cyber-Sicherheit ist Thema im Rathaus

Markus Böger vom Verfassungsschutz Niedersachsen ist am Donnerstag, 30. November, mit einem Vortrag im Garbsener Rathaus zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Ratssaal, trägt den Titel „Cyber-Sicherheit – Schutz vor Wirtschaftsspionage“ und ist Teil der Veranstaltungsreihe „Digital Business Hannover“. Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten.


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: