Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Blau-Grüner-Ring: Öffentlichkeitsbeteiligung

Die Stadt Garbsen setzt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Blau-Grünen-Ring fort. Interessierte haben am Dienstag, 23. April, ab 18 Uhr wieder Gelegenheit, ihre Anregungen einzubringen. Für die Veranstaltung im Ratssaal des Rathauses ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.


Link zu Bürgerveranstaltung | Zukunft der Parkanlagen

Die Stadt Garbsen setzt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Blau-Grünen-Ring fort. Interessierte haben am Dienstag, 23. April, ab 18 Uhr wieder Gelegenheit, ihre Anregungen einzubringen. Für die Veranstaltung im Ratssaal des Rathauses ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich. „Wir hoffen auf eine rege Teilnahme“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.


Link zu Karfreitag und Ostermontag ist geschlossen

Über die Ostertage sind das Rathaus und die Außenstellen der Verwaltung geschlossen. Das Rathaus inklusive Bürgerbüro, das Stadtarchiv, das Kulturhaus Kalle, die Stadtbibliothek und die städtischen Jugendeinrichtungen haben von Karfreitag bis einschließlich Montag, 1. April, nicht geöffnet. Der Badepark hat Karfreitag und Ostersonntag geschlossen, ist jedoch am Ostersonnabend und Ostermontag …


Link zu Handyhilfe findet am 11. April statt

Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet das nächste Mal am Donnerstag, 11. April, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5, statt. Das Team unterstützt Interessierte immer am zweiten Donnerstag im Monat individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets. Die Ehrenamtlichen beantworten Fragen und …


Link zu Einladung zum Ausbilderfrühstück

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsam mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 13. Ausbilderfrühstück ein. Der Termin findet statt am Donnerstag, 18. April, von 8 bis 9.30 Uhr im Sonepar Logistikzentrum Garbsen, Heinrich-Nordhoff-Ring 12.


Link zu CarryMe ist zu Gast im Kalle

Musik vom Feinsten bietet das Akustikduo CarryMe am Sonntag, 7. April, ab 19 Uhr im Konzertsaal des Kulturhauses Kalle. Tickets sind ab sofort erhältlich.


Link zu Café Kalle öffnet am 11. April

Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 11. April, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in …


Link zu Stadt möchte Schwerbehinderten-Quote steigern

In Deutschland sollten Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen besetzen. Von den aktuell 580 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadt Garbsen sind 49 schwerbehindert oder Schwerbehinderten gleichgestellt. Daraus ergibt sich eine Quote von 8,89 Prozent. „Die Stadt Garbsen steht schwerbehinderten Bewerbern sehr offen gegenüber. …


Link zu Ehemaliges Postgebäude soll Kita werden

Um neue Krippen- und Kindergartenplätze zu schaffen, sind kreative Lösungen gefragt. Eine besondere Idee: Im ehemaligen Postgebäude am Antareshof im Stadtteil Auf der Horst soll bis 2026 eine Kindertagesstätte mit insgesamt sechs Gruppen für bis zu 130 Kinder entstehen.


Link zu Stadt Garbsen sucht engagierte Wahlhelfer

Für die Europawahl am 9. Juni sucht die Stadt Garbsen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. „Ohne die tatkräftige Unterstützung in den insgesamt 50 Wahlvorständen wäre eine reibungslose Durchführung der Wahl nicht möglich“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Anerkennung für ihren Einsatz erhalten die Wahlhelfer eine Entschädigung von 40 Euro.


Link zu Stadt stellt neuen Badepark-Gastronom vor

Seit einigen Monaten hat die Badepark-Gastronomie einen neuen Pächter. Nun wurde der Garbsener Mehmet Alpagu offiziell vorgestellt. Dabei hat er seine kulinarischen Pläne und Konzepte für die kommende Freibadsaison präsentiert.


Link zu Erneute Förderung für Balkonsolaranlagen

Weil das Balkonsolar-Förderprogramm der Stadt Garbsen 2023 regen Zuspruch gefunden hat, wird es 2024 neu aufgelegt. Die Stadt Garbsen fördert ab dem 1. April Balkonsolaranlagen in Form eines Festzuschusses in Höhe von 200 Euro je Antrag. „Wir freuen uns über viele Interessierte, die den Trend mitmachen wollen. Wichtig zu beachten: …


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: