Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Musikschule lädt wieder zu Musik Karussell ein

Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ab Februar erneut ein Musik Karussell für Schulkinder ab sechs Jahren im Kulturhaus Kalle an. Dieser fünfmonatige Kursus bietet die Möglichkeit, Instrumente wie Keyboard, Klavier, Gitarre, Geige, Trompete und Schlagzeug näher kennenzulernen, praktisch auszuprobieren und zu erleben, wie viel Freude es macht, …


Link zu Blau-Grüner-Ring: Öffentlichkeitsbeteiligung

Wie könnte man öffentlichen Grünraum als lebendigen, gesellschaftlichen Mittelpunkt der Stadt stärken? Unter dieser Fragestellung steht eine Öffentlichkeitsbeteiligung der Stadt Garbsen. Jeder, der seine Ideen einbringen möchte, ist am Montag, 5. Februar, um 18 Uhr in Raum D.2.01 im Rathaus willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Link zu Erster Energietreff am 8. Februar

Mit dem neuen Format der Energietreffs wird in der Stadt Garbsen eine Informationsmöglichkeit für Ratsuchende rund um das Thema Gebäudemodernisierung geschaffen. Das neue Beratungsangebot findet ab jetzt regelmäßig im Ratssaal des Rathauses in hybrider Form statt – erstmalig am Donnerstag, 8. Februar, ab 17 Uhr. Das Format löst die Nachhaltigkeitsforen …


Link zu Rat tagt hybrid

Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 22. Januar, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung. Sie findet in hybrider Form im Ratssaal des Rathauses statt. Zu Sitzungsbeginn haben Interessierte wie immer die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen …


Link zu Zukunftstag: Anmeldung bis 28. Februar möglich

Bundesweit wird am Donnerstag, 25. April, der Zukunftstag, veranstaltet. Für Jugendliche ab Jahrgangsstufe fünf besteht an diesem Tag wieder die Möglichkeit, unterschiedliche Berufe im Rathaus kennenzulernen.


Link zu Hort in Grundschule Frielingen öffnet

Jetzt kann es losgehen: Der Hort Kunterbunt in Frielingen ist feierlich eröffnet worden. Träger der Einrichtung ist die DRK-Kinder-und-Jugendhilfe in der Region Hannover gGmbH. Nach dem Umbau von Räumen der Grundschule Frielingen können Schulkinder ab sofort nachmittags betreut werden.


Link zu Wanderausstellung zur biologischen Vielfalt

Seit den Siebzigerjahren warnt die Wissenschaft vor dem immer weiter voranschreitenden Artensterben. Das Bewusstsein für die Notwendigkeit von Artenschutz ist zwar vorhanden, aber kein großes gesellschaftliches Thema. Die Stadt Garbsen lädt vor diesem Hintergrund zur Wanderausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“ ins Rathaus ein.


Link zu Villa Kunterbunt: Anmeldungen ab 15. Januar

Die Stadt Garbsen bietet sieben- bis elfjährigen Kindern in der Villa Kunterbunt wieder für die Osterferien eine ganztägige Betreuung im Freizeitheim am Planetenring an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender.


Link zu Verkehrseinschränkungen am Sonntag und Montag

Die Landwirte setzen ihren Protest fort. Für den kommenden Sonntag und Montag ist auch in Garbsen erneut mit Einschränkungen im Verkehr zu rechnen.


Link zu Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen

Die Eisdecken auf den Seen in Garbsen sind trotz einiger Frosttage noch sehr dünn.


Link zu Jetzt Aktionen für Freiwilligentag 2024 anmelden

Die FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen beginnt mit den Vorbereitungen für den achten Garbsener Freiwilligentag. Dieser ist für Sonnabend, 25. Mai, geplant. Vereine, soziale Einrichtungen, Kindergärten, Schulen, Kirchengemeinden und Seniorenheime, die in diesem Jahr dabei sein möchten, können bis zum 31. Januar ihre Mitmachaktionen bei der FreiwilligenAgentur anmelden.


Link zu Glühbirne wechseln oder Schranktür neu justieren

Oft sind es Kleinigkeiten, die einen vor unerwartete Herausforderungen stellen: In drei Meter Höhe ist eine defekte Glühbirne zu wechseln, die Schranktür schließt nicht mehr, die Fernsehsender sind verstellt. Für derartige Situationen gibt es bei der FreiwilligenAgentur der Stadt Garbsen seit über zehn Jahren den ehrenamtlichen Handwerkerdienst. Das engagierte Team …


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: