Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Freie Kapazitäten bei „Kleinen Alltagshilfen“

Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung wünschen, gibt es das geschätzte Ehrenamtsprojekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur.


Link zu Versichertenberater beantwortet Frage zur Rente

Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt ist am Mittwoch, 20. November, wieder im Rathaus zu sprechen.


Link zu Ortsräte gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt

Erinnerung an und Trauer um die Opfer von Krieg und Gewalt: Darum geht es beim bundesweiten Volkstrauertages am Sonntag, 17. November. In Garbsen organisieren die Ortsräte Gedenkfeiern an den jeweiligen Ehrenmalen. Zudem gibt es eine Feierstunde im Rathaus.


Link zu Fest der Vereine findet am 29. Juni statt

Die Stadt Garbsen organisiert 2025 wieder das Fest der Vereine. Damit die Garbsener Vereine diesen Tag bei ihren Planungen berücksichtigen können, wurde der Termin frühzeitig festgelegt: Das Fest findet am Sonntag, 29. Juni, statt. Zu Beginn des Jahres 2025 wird die Stadt Garbsen die Vereine anschreiben und zur Teilnahme einladen.


Link zu Provenzano ist in Auf der Horst zu sprechen

Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde am Planetencenter, Planetenring 25-27, anzutreffen. Termin ist am Montag, 18. November, 16.30 bis 18.30 Uhr.


Link zu Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen

In der Kalenderwoche 47 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden. Die Tagesordnungen der Sitzungen sind dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen.


Link zu Entfällt | Lesung „Adieu Elternhaus“ in der Bibliothek

Die promovierte Diplompädagogin Dr. Christina Erdmann ist am Donnerstag, 21. November, mit ihrem Buch „Adieu Elternhaus“ in der Stadtbibliothek zu Gast. Sie vermittelt zwölf zentrale Schritte, mit denen Betroffene das Auflösen des Elternhauses umsichtig und ohne Stress bewältigen. Konkrete Handlungsempfehlungen, hilfreiche Checklisten und psychologische Tipps machen dieses Buch zu einem …


Link zu Lesung „Adieu Elternhaus“ in der Bibliothek

Die promovierte Diplompädagogin Dr. Christina Erdmann ist am Donnerstag, 21. November, mit ihrem Buch „Adieu Elternhaus“ in der Stadtbibliothek zu Gast. Sie vermittelt zwölf zentrale Schritte, mit denen Betroffene das Auflösen des Elternhauses umsichtig und ohne Stress bewältigen. Konkrete Handlungsempfehlungen, hilfreiche Checklisten und psychologische Tipps machen dieses Buch zu einem …


Link zu Lehrschwimmbecken vorübergehend geschlossen

Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg muss aufgrund eines technischen Defekts vorübergehend geschlossen werden.


Link zu Großer Laternenumzug um den Berenbosteler See

Die Zeit, in der es früher dunkel wird, ist traditionell die Zeit der Laternenumzüge. So auch in jedem Jahr in Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano hatte wieder zum großen Laternenumzug rund um den Berenbosteler See eingeladen. Zahlreiche Familien waren dem Aufruf gefolgt. Mehr als 2000 Teilnehmer setzten mit schönen Laternen Glanzpunkte.


Link zu Zusatztermine des Café Kalle im Winter

Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle in Havelse seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal geöffnet ist das Café am Donnerstag, 14. November, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5. In …


Link zu Klassik in der Willehadi-Kirche

Werke von Ludwig van Beethoven, Anselm Hüttenbrenner und Franz Schubert werden am Sonnabend, 30. November, um 19 Uhr, von Tenor Robert Bartneck und Gerd Müller-Lorenz am Klavier im Konzert „Von Graz nach Wien“ dargeboten. Das Konzert findet auf Einladung des Kulturbüros Garbsen in der Willehadi Kirche am Orionhof 4 statt.


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: