News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Zeichen der Solidarität gesetzt
Garbsen hat erneut ein Zeichen gegen häusliche Gewalt gesetzt: Am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, auf den das Rathaus heute leuchtend orange aufmerksam macht, wurde die dritte Rote Bank eröffnet. Sie steht am Familienzentrum Murmelstein und ermöglicht es Betroffenen, schnell Hilfe zu erhalten. Zugleich ist sie ein …
Link zu Mitternachtsport in Berenbostel startet
Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Am Samstag, 30. November, startet der Mitternachtsport Berenbostel in die neue Saison. Auch in dieser Veranstaltungsreihe können sich Jugendliche aus dem Garbsener Stadtgebiet auf spannende Turniere und ein attraktives Sportangebot freuen. Die Veranstaltungen finden in der Rudolf-Harbig-Halle in Berenbostel statt und bieten …
Link zu Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
Die Vorbereitungen für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 laufen auf Hochtouren. Auch in Garbsen sind die derzeit rund 43.000 Wahlberechtigten dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben. Die Stadt Garbsen sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer engagieren. Dieses wichtige Ehrenamt bietet …
Link zu Ausschüsse und Ortsrat tagen
Kommende Woche tagen drei Ausschüsse sowie der Ortsrat Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden.
Link zu Rentier Ralf Rüdiger sucht Weihnachten
Auf eine witzige, stimmungsvolle und sinnliche Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft kann sich das Publikum beim nächsten „Theater für Kinder“ freuen. Termine sind Donnerstag, 5. Dezember, 15.30 Uhr, in Garbsen sowie Freitag, 6. Dezember, 15 Uhr, in Seelze freuen. Dann ist das Stück „Ralf Rüdiger: Ein Rentier sucht Weihnachten“ zu …
Link zu Ausstellung "HerzSchlag" eröffnet
Seit Dienstag, 19. November, ist die Ausstellung „HerzSchlag – Wenn aus Liebe Gewalt wird“, die von der Stadt Garbsen und der Polizeiinspektion Garbsen gezeigt wird, zu den Öffnungszeiten in der Rathaushalle zu sehen. Anlässlich des internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen und Mädchen am kommenden Montag, 25. November, wird am …
Link zu Havelser Straße wird einseitig gesperrt
Wegen Kanal- und Straßenbauarbeiten ändert sich ab Montag, 2. Dezember, die Verkehrsführung an der Kreuzung Havelser Straße/ Berenbosteler Straße. Die Abbiegespur auf der Havelser Straße in Richtung Berenbosteler Straße/ Altgarbsen wird gesperrt. Der Verkehr in Richtung Altgarbsen wird über die Europa-Allee umgeleitet, der Busverkehr über die Buswendeschleife an der IGS.
Link zu Mahnung zu Frieden und Verständnis
Anlässlich des Volkstrauertages haben auch in Garbsen Menschen in vielen Stadtteilen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. „Nur wer die Hoffnung auf Frieden nicht aufgibt, kann ihn erringen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der Gedenkstunde im Rathaus mit mehr als 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. „Respekt, Zusammenhalt und Frieden sollten …
Link zu Bürgermeister liest Fünftklässlern vor
Garbsen macht seinem Titel als Vorlesestadt alle Ehre: Heute am bundesweiten Vorlesetag haben auf Einladung des Förderkreises Leselust und der Stadtbibliothek mehr als 85 Lesepaten in ganz Garbsen für Kinder vorgelesen. Im Rathaus trug Bürgermeister Claudio Provenzano Fünftklässlern der IGS unterhaltsame Zeilen aus dem Buch „Hilfe, meine Lehrerin ist ein …
Link zu Erster Spatenstich für Wohnbaugebiet „Mühlenstraße“
Die Stadt Garbsen beginnt mit den Bauarbeiten fürs neue Wohnbaugebiet „Mühlenstraße“. Am südlichen Ortsrand von Horst entstehen Einfamilienhäuser. „Wohnraum zu schaffen ist ein aktuell wichtiges Thema. Die Stadt Garbsen geht mit gutem Beispiel voran“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano beim Ersten Spatenstich vor Ort.
Link zu Lehrschwimmbecken ist wieder geöffnet
Nach Abschluss der technischen Arbeiten steht das Lehrschwimmbecken der Grundschule Osterberg ab sofort wieder für den Schwimmbetrieb zur Verfügung. Die defekte Pumpe, die zuletzt zu wiederholten Schließungen des Beckens führte, wurde gestern erfolgreich ersetzt. Eine Überprüfung der Wasserqualität hat bestätigt, dass alle Werte wieder im optimalen Bereich liegen und die …
Link zu Freie Kapazitäten bei „Kleinen Alltagshilfen“
Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung wünschen, gibt es das geschätzte Ehrenamtsprojekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur.
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 31
- 32
- 33
- ...
- 89
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 32
- ...
- 89
- Nächste Seite