News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Ortsräte tagen
Die Ortsräte tagen am Dienstag, 27., und Mittwoch, 28. August, in öffentlicher Sitzung. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen. Die Tagesordnungen sind im Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu finden.
Link zu Gemeinschaftsunterkunft geht in Betrieb: Besichtigung vorher möglich
Ab September ziehen die ersten Menschen in die neue Gemeinschaftsunterkunft an der Beethovenstraße in Altgarbsen ein. Vor Inbetriebnahme im Stadtteilhaus besteht am Montag, 26. August, in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr die Möglichkeit, die Einrichtung zu besichtigen und mit dem DRK ins Gespräch zu kommen.
Link zu Zweiter Drachenboot-Fun-Cup begeistert Garbsen
Der zweite Garbsener Drachenboot-Fun-Cup hat am Wochenende wieder für viel Begeisterung gesorgt. Trotz des durchwachsenden Wetters kamen viele Garbsenerinnen und Garbsener vor allem zu den Finalrennen am Sonntag in den Badepark, um die Teilnehmer anzufeuern und mitzufiebern. Bei ausgelassener Stimmung traten insgesamt 18 Teams in den Kategorien „Fun“ und „Sport“ …
Link zu Gemeinsam in die Zukunft für die Energieversorgung von morgen
• Bürgermeister Claudio Provenzano: „Wir werden die Synergien der neuen Allianz nutzen, um gemeinsam Antworten auf die energiewirtschaftlichen Fragen der Zukunft zu finden.“• Stadtwerke-Chef Wolter: „Auch in Zukunft ist die Versorgung der Garbsenerinnen und Garbsener sichergestellt.“• enercity-Vorstand Prof. Dr. Marc Hansmann: „Wir stehen für Versorgungssicherheit und für die konsequente Umsetzung …
Link zu Grundschule Osterberg: Einsatz beendet
Der Feuerwehreinsatz an der Grundschule Osterberg ist beendet. Der Schulhof ist nun wieder freigegeben. Der Eingangsbereich zum Schwimmbadbereich wird zunächst noch gesperrt bleiben.
Link zu Fünfter Stadtteilrundgang führt durch Heitlingen
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Gebietsreform in Garbsen fand gestern der fünfte historische Stadtteilrundgang statt. Dieses Mal führte die Veranstaltung durch Heitlingen, den kleinsten Stadtteil Garbsens, der nur rund 600 Einwohner zählt. Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an dem Rundgang teil und tauchten gemeinsam mit Bürgermeister Claudio Provenzano …
Link zu Spanische Fachkräfte arbeiten in Kitas
Wie nahezu alle Kommunen in Deutschland steht auch die Stadt Garbsen vor der Herausforderung, den steigenden Bedarf an Fachkräften im Bereich der Kindertagesbetreuung zu decken. Mit Blick auf den fortschreitenden Ausbau der Kapazitäten erhöht sich die Herausforderung noch. Garbsen geht nun im Verbund mit der Region Hannover und den Nachbarstädten …
Link zu Kulturbüro präsentiert Spielzeit 2024/2025
Die neue Spielzeit in Garbsen beginnt – mit Theater, Kleinkunst, Theater für Kinder und klassischen Konzerten von September 2024 bis April 2025. Ab sofort können Tickets erworben werden unter www.garbsen.de/onlinetickets und im Kulturbüro der Stadt Garbsen. „Das Programm kann sich sehen lassen. In insgesamt 40 Vorstellungen bieten wir jede Menge …
Link zu Schützenvereine feiern ihre Majestäten
Mit einem feierlichen Aufzug in der Rathaushalle haben die Schützenvereine der Stadt ihre Majestäten des diesjährigen Stadtschützenfestes geehrt. Unter Leitung von Bürgermeister Claudio Provenzano und des Vorsitzenden des Schützenvereins Osterwald Unterende, Dirk Teipel, fanden die diesjährigen Majestäten einen festen Platz im Herzen des Rathauses.
Link zu Wildes Parken von E-Scootern soll eingedämmt werden
Die Stadt Garbsen hat eine wegweisende Vereinbarung mit dem E-Tretroller-Anbieter Tier Mobility getroffen, um die Nutzung von E-Tretrollern im Stadtgebiet besser zu regulieren. Ab sofort gelten neue Abstellverbotszonen, die unter anderem Schulen, Parkanlagen und Friedhöfe umfassen. Ziel der Maßnahme ist, die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen Raum zu verbessern. „Diese …
Link zu Kulturhaus lädt zum Ausprobieren ein
Das Kalle-Team veranstaltet am Sonnabend, 17. August, einen Mitmachtag. Alle Interessierten sind von 11 bis 16 Uhr willkommen, das vielfältige Angebot des Kunstbereichs der Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen im Kulturhaus Kalle unter dem Motto „Kunst zum Mitmachen“ kostenlos auszuprobieren. Eine Teilnahmegebühr gibt es nicht. – Nur Materialgebühren werden …
Link zu Stadt Garbsen unternimmt Hundebestandsaufnahme
Die Anfang des Jahres angekündigte Hundebestandsaufnahme beginnt. Die Stadt Garbsen startet damit am 15. August.
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 31
- 32
- 33
- ...
- 75
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 32
- ...
- 75
- Nächste Seite