News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Wanderausstellung gegen häusliche Gewalt
Ist mein Partner einfach nur wütend oder unangemessen aggressiv mir gegenüber? Gehen seine Fragen dazu, wie ich meine Zeit ohne ihn verbringe, zu weit? Muss ich mich beleidigen oder ohrfeigen lassen? Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen stehen in diesem Jahr Jugendliche und junge Erwachsene als Zielgruppe …
Link zu Unternehmerabend dreht sich um KI
Künstliche Intelligenz ist das große Thema beim zweiten Unternehmerabend der Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen im Rathaus gewesen. Rund 30 Unternehmer aus der Stadt waren der Einladung gefolgt. In zwei kurzweiligen Vorträgen veranschaulichten Dr. Jöran Wrana von der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover, wie KI kleinen und mittelgroßen Unternehmen nutzen …
Link zu Weihnachtszauber: Die Vorfreude steigt
Der Weihnachtszauber kehrt auch in diesem Jahr nach Garbsen zurück und lädt vom 1. bis 22. Dezember Besucherinnen und Besucher auf den festlich geschmückten Rathausplatz ein. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr hat die Stadt Garbsen das Konzept weiter verfeinert, um den Gästen ein noch intensiveres Weihnachtserlebnis zu bieten. …
Link zu Wichtige Hinweise zur Laubentsorgung
Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass im Herbst spezielle Regelungen zur Laubentsorgung gelten. Gemäß der Straßenreinigungsverordnung sind Eigentümer von Grundstücken für die Reinigung der Gehwege vor ihren Häusern verantwortlich.
Link zu Ortsräte tagen
Die Ortsräte tagen am Dienstag, 12., und Mittwoch, 13. November, in öffentlicher Sitzung. Einwohnerinnen und Einwohner haben zu Beginn der Sitzungen wie üblich die Möglichkeit, Fragen an die Ortsratsmitglieder zu stellen.
Link zu Mitternachtsport startet in die neue Saison
Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Der Mitternachtsport der Stadt Garbsen geht am Sonnabend, 16. November, in eine neue Runde. Auch in dieser 23. Saison wird die Veranstaltungsreihe in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums am Schulzentrum I stattfinden.
Link zu Fortschritt bei umweltschonendem Leitungsbau
Die Stadtentwässerung Garbsen setzt bei der Erneuerung der wichtigen Druckleitung Horst zur Kläranlage Gümmerwald auf moderne und umweltschonende Technik. Bei einem Termin vor Ort hat sich Bürgermeister Claudio Provenzano gemeinsam mit dem technischen Leiter der Stadtentwässerung, Christoffer Pieper, sowie Projektleiterin Sylvia Geist, ein Bild vom Fortschritt der Bauarbeiten in der …
Link zu Stadt erstellt Imagebroschüre für Neubürger
Wer im Bürgerbüro der Stadt Garbsen seinen Wohnsitz in der Stadt anmeldet, wird mit der Broschüre „Garbsen auf einen Blick“ willkommen geheißen. Sie hilft dabei, sich einen Überblick zu verschaffen. Die Publikation bietet einen Überblick über die Stadt: vom Rathaus bis zu Beratungsstellen, von Politik bis Kinderbetreuung. Auch die 13 …
Link zu Ehrenamtlicher Handwerkerdienst sucht Verstärkung
Seit zwölf Jahren ist der beliebte ehrenamtliche Handwerkerdienst in Garbsen aktiv. Das Ehrenamtsprojekt der FreiwilligenAgentur ist ein aufsuchendes Unterstützungsangebot für Menschen, die Hilfe bei kleinen Handgriffen im Haushalt benötigen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Unterstützungsleistungen würde sich das Team über weitere Ehrenamtliche freuen, die das Projekt im Bereich der Koordination …
Link zu Bürgermeister und Kämmerer halten Haushaltsreden
Anlässlich der Einbringung des Haushaltsplans 2025 bei der gestrigen Ratssitzung haben Bürgermeister Claudio Provenzano und Stadtkämmerer Christian Peters ihre jeweiligen obligatorischen Haushaltsreden gehalten.
Link zu Stadt sucht zusätzliche Kindertagespflegeperson für Osterwald
Seit April sind fünf Kinder in Ioanas Kindertagespflege in Osterwald gut betreut. Jetzt sucht die Stadt Garbsen ergänzend nach einer weiteren Kindertagespflegeperson für den Standort. In vier großen Räumen ist jede Menge Platz zum Spielen und Schlafen. Der Tagesablauf gleicht dabei dem einer Kita. Das Mittagessen wird jeden Tag frisch …
Link zu Repair Café öffnet am 12. November wieder
Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet das nächste Mal am Dienstag, 12. November. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt.
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 33
- 34
- 35
- ...
- 89
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 34
- ...
- 89
- Nächste Seite