News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Zum Auftakt wird es magisch | Erste Woche bietet Highlights
Nur noch wenige Tage bis zum großen Auftakt: Der Weihnachtszauber der Stadt Garbsen, der in diesem Jahr drei Wochen lang für adventliche Stimmung auf dem Rathausplatz sorgen wird, beginnt am, Freitag, 1. Dezember, offiziell. Die erste Woche bietet bereits eine Reihe von Highlights.
Link zu Zum Auftakt wird es magisch
Nur noch wenige Tage bis zum großen Auftakt: Der Weihnachtszauber der Stadt Garbsen, der in diesem Jahr drei Wochen lang für adventliche Stimmung auf dem Rathausplatz sorgen wird, beginnt am, Freitag, 1. Dezember, offiziell. Die erste Woche bietet bereits eine Reihe von Highlights.
Link zu Zuständigkeitswechsel im Waffen- und Sprengstoffrecht
Zum 1. Januar 2024 ändern sich die Zuständigkeiten im Waffenrecht: Die Zuständigkeit in Niedersachsen wechselt auf die Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte. Daher können Ein- und Austragungen in vorhandene Waffenbesitzkarten in der Waffenbehörde Garbsen (Ordnungsabteilung der Stadt Garbsen) nur noch bis einschließlich Mittwoch, 6. Dezember 2023 vorgenommen werden.
Link zu Betriebsausschuss und Rat der Stadt tagen
Der Rat der Stadt Garbsen tagt am Montag, 4. Dezember, ab 18.15 Uhr in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich zu Sitzungsbeginn in der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Das ist bei der hybriden Sitzung sowohl online als auch vor Ort möglich. Anmeldungen …
Link zu Stadt Garbsen setzt deutliche Zeichen
Mit einer Roten Bank, dem Hissen einer Flagge und Beleuchtung in Signalfarbe weist die Stadt Garbsen in diesem Jahr auf den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen hin. „Wir wollen gemeinsam deutliche Zeichen gegen Gewalt setzen und im öffentlichen Raum auf das Thema Häusliche Gewalt aufmerksam machen“, sagt Bürgermeister Claudio …
Link zu Neue Mitte Garbsen: Städtebauliche Quartiersentwicklung
Die Entwicklung der Neuen Mitte Garbsen schreitet voran. Nach dem Aufstellungsbeschluss für die Bauleitplanung steht nun die weitere Projektierung und Erschließungsplanung für eine nachhaltige und nutzungsvielfältige Quartiersentwicklung an.
Link zu Sanierung des Pottbergswegs beginnt
Im Vorfeld einer anstehenden Fahrbahndeckenerneuerung im Pottbergsweg beginnen am Montag, 27. November, Vorarbeiten im Rinnen- und Randbereich der Fahrbahn. Diese werden rund zwei Wochen in Anspruch nehmen, in denen der Verkehr im Streckenverlauf durch mehrere aufeinanderfolgende Engstellen beeinträchtigt ist.
Link zu Ehrenamtsprojekte in der Winterpause
Die Ehrenamtlichen der Projekte „Handwerkerdienst“ und „Kleine Alltagshilfen“ der FreiwilligenAgentur machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 7. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 8. Januar, stehen sie wieder für Unterstützungsanfragen zur Verfügung.
Link zu Handwerkerdienst und Kleine Alltagshilfen in Winterpause
Die Ehrenamtlichen der Projekte „Handwerkerdienst“ und „Kleine Alltagshilfen“ der FreiwilligenAgentur machen eine Winterpause und sind vom 16. Dezember bis zum 7. Januar nicht zu erreichen. Ab Montag, 8. Januar, stehen sie wieder für Unterstützungsanfragen zur Verfügung.
Link zu Stadt Garbsen unterstützt Schulen beim Energiesparen
Die Stadt Garbsen unterstützt die Schulen in Garbsen gemeinsam mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover dabei, das Klima durch das Sparen von Energie zu schützen und wird jährlich eine monetäre Prämie an die engagierten Schulen auszahlen.
Link zu Unterstützung für Schulen beim Energiesparen
Die Stadt Garbsen unterstützt die Schulen in Garbsen gemeinsam mit der Klimaschutzagentur der Region Hannover dabei, das Klima durch das Sparen von Energie zu schützen und wird jährlich eine monetäre Prämie an die engagierten Schulen auszahlen.
Link zu Gedenkstunde zum Volkstrauertag mahnt zu Frieden
Anlässlich des Volkstrauertages haben auch in Garbsen Menschen in vielen Stadtteilen der Opfer von Krieg und Vertreibung gedacht. „Die Erinnerung an das Gewesene und der Schrecken des Gegenwärtigen ermahnen uns, in unserem Streben nach Frieden nicht nachzulassen“, sagte Bürgermeister Claudio Provenzano.
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 73
- 74
- 75
- ...
- 87
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 74
- ...
- 87
- Nächste Seite