Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Repair Café öffnet am 12. März

Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 12. März, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Garbsenerinnen und Garbsener in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt.


Link zu Im Kulturbüro sind noch Tickets erhältlich

Die aktuelle Spielzeit des Kulturbüro der Stadt Garbsen wird gut angenommen. Die noch anstehenden Kleinkunstabende mit William Wahl und a-capalla-Comedy mit LaleLu sind ausverkauft. Für einige Theaterstücke gibt es noch Restkarten. Kurzentschlossene können noch dabei sein bei den Theatervorstellungen „Dinge, die ich sicher weiß“ sowie „Der Räuber Hotzenplotz“ und „Endstation“.


Link zu Musik- und Kunstschule organisiert Tastenkonzert

Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen veranstaltet am Sonntag, 10. März, um 17 Uhr ein Tastenkonzert in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Der Eintritt ist frei.


Link zu Beste Vorleser treffen sich in Garbsen

Zum 65. Mal hat der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels in der Garbsener Stadtbibliothek stattgefunden. Insgesamt 13 Mädchen und ein Junge als Schulsiegerinnen und Schulsieger der weiterführenden Schulen stellten ihre Lesekompetenz unter Beweis. Am meisten überzeugte Ecem Degirmenci vom Hölty Gymnasium Wunstorf die Jury.


Link zu Der Räuber Hotzenplotz treibt sein Unwesen

In der Reihe „Theater für Kinder“ zeigt das Theater Compagnie Handmaids „Der Räuber Hotzenplotz“ in Garbsen und Seelze. Das Stück ist am Donnerstag, 14. März, um 9, 10.30 und 15.30 Uhr in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring zu sehen. Auch gezeigt wird es am Freitag, 15. März, um …


Link zu Stadt Garbsen feiert „50 Jahre Gebietsreform“

Vor fünf Jahrzehnten ist Garbsen im Zuge der damaligen Gebietsreform in seinen heutigen Grenzen entstanden. Den Jahrestag begeht die Stadt am Freitag, 1. März, um 19 Uhr mit einer kleinen Feierstunde im Rathaus. Interessierte können an der Veranstaltung teilnehmen – die Plätze werden nach Anmeldung vergeben.


Link zu Überwachungskamera an Wertstoffinsel installiert

An der Wertstoffinsel Am Hechtkamp in Berenbostel wird in den nächsten Tagen eine Überwachungskamera installiert. Mittels Videotechnik können städtische Mitarbeitende dann in Echtzeit die Wertstoffinsel überwachen, um illegale Müllentsorgung auf frischer Tat erkennen und verhindern zu können. Der Sichtbereich der Kamera soll auf die Wertstoffinsel beschränkt werden, sodass keine Gebäude, …


Link zu Rat tagt in öffentlicher Sitzung

Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 26. Februar, zu einer öffentlichen Sitzung. Beginn ist um 18.15 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Bei der hybriden Sitzung haben Interessierte wie immer zu Sitzungsbeginn die Möglichkeit, sich im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort zu melden. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem …


Link zu Radwege am Mittellandkanal sollen ausgebaut werden

Gute Neuigkeiten für alle, die gern mit dem Fahrrad am Mittellandkanal unterwegs sind: Die Region Hannover will die dortigen Betriebswege asphaltieren und verbreitern, um die Attraktivität als Radverkehrsverbindung zu erhöhen. Das Millionenprojekt wird aktuell geplant und soll bis voraussichtlich 2027 abgeschlossen sein. Heute haben Regionspräsident Steffen Krach und Bürgermeister Claudio …


Link zu Stadt vereinfacht Hinweis auf Falschparker

Vor fast genau einem Jahr hat die Stadt Garbsen die Hinweis- und Beschwerde-App Meldoo eingeführt. Mit einem neuen Feature können Nutzer mit der App nun auch rechtssicher Falschparker melden.


Link zu Versichertenberater beantwortet Fragen

Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt ist wieder im Rathaus zu sprechen.


Link zu Naturgärten-Ausstellung im Rathaus eröffnet

In der Rathaushalle ist ab sofort die Wanderausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“ zu sehen. „Wir möchten lokales Handeln fördern und damit globale Verantwortung übernehmen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Bestandteil der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ gibt die Ausstellung viele nützliche Tipps. Sie kann …


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: