News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Ortsräte und Ausschuss tagen
In der Kalenderwoche 25 tagen die Ortsräte Berenbostel und Horst sowie der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen öffentlich. Wie immer können Interessierte sich zu Beginn der Sitzungen im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden.
Link zu Garbsen blickt mit strategischer Stärke in die Zukunft
Wie entwickelt sich Garbsen als Wirtschaftsstandort weiter? Welche Chancen eröffnen sich durch Digitalisierung, nachhaltige Stadtentwicklung und gezielte Investitionen? Diese und weitere Themen standen im Mittelpunkt des Unternehmerabends im Rathaus, zu dem Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat Christian Peters zahlreiche Gäste aus der lokalen Wirtschaft begrüßen konnten.
Link zu Garbsener Radring zeigt reizvolle Landschaften
Es kann losgehen: Der Garbsener Radring ist fertig gestellt. Auf der jetzt ausgeschilderten rund 43 Kilometer langen Route kann man die Stadt auf einer landschaftlich reizvollen Strecke erkunden. Die Tour, die auf eine Idee des ADFC zurückgeht, führt einmal um die Stadt herum und durch sie hindurch. „Ein Ausflug mit …
Link zu Sommerfest auf dem Rathausplatz
Mit einem fröhlichen und facettenreichen Sommerfest eröffnet die Stadt Garbsen am Sonnabend, 14. Juni, die diesjährige Open-Air-Reihe „GarbsenLIVE!“. Die sommerliche Festmeile auf dem Rathausplatz bietet Live-Musik, Zirkuskunst, Tanz und kulinarische Genüsse für die ganze Familie. „Das Sommerfest ist unser besonderes Stadtfest für alle und gleichzeitig der Auftakt für eine ganze …
Link zu Grundstück für neuen Nahversorger gefunden
Gute Neuigkeiten für Schloß Ricklingen: Dank intensiver Bemühungen von Bürgermeister Claudio Provenzano zusammen mit Jörg Prusseit steht die Ansiedlung eines neuen Nahversorgers in Aussicht. „Eine Fläche ist gefunden. Sobald ein Investor bzw. ein Einzelhändler gefunden sind, kann die konkrete Planung starten“, sagt Provenzano. Seit Ende 2024 sind die Stadt Garbsen …
Link zu Café Kalle hat am 12. Juni geöffnet
Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 12. Juni, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse.
Link zu Handyhilfe findet am 10. Juni statt
Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 10. Juni, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets.
Link zu Fahrradausflug für Zugezogene durch Garbsen
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub Garbsen/ Seelze (ADFC) bietet gemeinsam mit der Stadt Garbsen für Sonnabend, 14. Juni, eine Entdeckertour für Neubürgerinnen und Neubürger an.
Link zu Stadt Garbsen versteigert Fundsachen
Wer günstig ein neues Fahrrad erstehen oder schon immer bei einer Versteigerung mitbieten wollte, sollte sich Sonnabend, 14. Juni, im Kalender anstreichen. An dem Tag versteigert das Fundbüro der Stadt Garbsen ab 10 Uhr Fahrräder und Verschiedenes aller Art gegen Höchstgebühr und Barzahlung auf dem städtischen Grundstück am Friedhof Planetenring.
Link zu Pächter für Grünland gesucht
Die Stadt Garbsen bietet demnächst einige ihrer Naturschutzflächen zur Pacht an. Melden können sich Verbände, Landwirtinnen und Landwirte sowie sonstige Interessierte, die über das fachliche Know-how verfügen, Grünland-Flächen zu bewirtschaften.
Link zu Ein Zeichen des Erinnerns für Fritz Wehde
In Horst ist gestern ein bedeutendes Zeichen für Erinnerung und Verantwortung gesetzt worden: Der erste Stolperstein in der Stadt Garbsen liegt an der Andreaestraße vor dem Geburtshaus von Fritz Wehde im Pflaster. Der Junge wurde 1945 im Alter von nur fünf Jahren Opfer des nationalsozialistischen „Euthanasie“-Programms. „Der Name dieses Kindes …
Link zu Stadt Garbsen gratuliert zum Aufstieg
Nach zwei spannenden Partien hat es sich heute Nachmittag entschieden: Der TSV Havelse steigt in die dritte Fußball-Bundesliga auf. Nach dem 1:1 in Leipzig am Mittwochabend und einem furiosen 3:0 heute Nachmittag im ausverkauften Wilhelm-Langrehr-Stadion hat das Team Erfolgsgeschichte geschrieben. „Ganz Garbsen hat die Daumen gedrückt. Ein fantastisches Finale. Ich …
- Vorherige Seite
- 1
- 2
- 3
- 4
- ...
- 80
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 3
- ...
- 80
- Nächste Seite