Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek

Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Tonies und Switch-Spiele im neuen Monat entleihbar sind.


Link zu Steuern und Abgaben werden fällig

Am 15. November werden die Grundsteuer A, Grundsteuer B, Niederschlagswassergebühren, Straßenreinigungsgebühren und Gewerbesteuervorauszahlungen für das 4. Quartal 2025 fällig.


Link zu Stadt will weiter entschlossen investieren

Bürgermeister Claudio Provenzano und der Erster Stadtrat und Stadtkämmerer Christian Peters haben in der aktuellen Ratssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 eingebracht. Trotz angespannter Rahmenbedingungen bleibt Garbsen finanziell solide aufgestellt – und setzt gezielt auf Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Sicherheit und Nachhaltigkeit. „Dieser Haushalt ist kein Haushalt des Weiter-so, sondern ein Haushalt …


Link zu Stadt will weiter entschlossen in Bildung, Infrastruktur und Nachhaltigkeit investieren

Bürgermeister Claudio Provenzano und der Erster Stadtrat und Stadtkämmerer Christian Peters haben in der aktuellen Ratssitzung den Haushaltsplanentwurf 2026 eingebracht. Trotz angespannter Rahmenbedingungen bleibt Garbsen finanziell solide aufgestellt – und setzt gezielt auf Investitionen in Bildung, Infrastruktur, Sicherheit und Nachhaltigkeit. „Dieser Haushalt ist kein Haushalt des Weiter-so, sondern ein Haushalt …


Link zu Gedenkstunde zum Volkstrauertag

Die Stadt Garbsen veranstaltet anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr eine Gedenkstunde in der Rathaushalle. Bürgermeister Claudio Provenzano lädt ein: „Lassen Sie uns das Miteinander in den Vordergrund stellen und gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken.“ Der Volkstrauertag sei eine Mahnung daran, wohin der …


Link zu Weihnachtszauber: Vorfreude auf festliche Wochen

Der Weihnachtszauber Garbsen ist eine echte Erfolgsgeschichte – und steht in diesem Jahr auch organisatorisch unter einem neuen Stern. Erstmals wird das beliebte Event federführend von einem externen Veranstalter, der Firma Mr. Max Food Festivals aus Hildesheim, organisiert – mit tatkräftiger Unterstützung der Stadt. Damit ist das ursprüngliche Ziel erreicht, …


Link zu Wasserrohrbruch in Osterwald

Der Wasserverband hat mitgeteilt, dass es in der Hauptstraße in Osterwald in Höhe der Hausnummer 279 zu einem Wasserrohrbruch gekommen ist. Aus Sicherheitsgründen musste die Hauptstraße für den Kraftfahrzeugverkehr vollständig gesperrt werden.


Link zu Mitternachtssport: In Berenbostel geht es wieder los

Die beliebte Veranstaltungsreihe Mitternachtssport wird fortgesetzt: Erster Termin dieser Saison in Berenbostel ist Sonnabend, 8. November. Die neu angesetzte Startzeit in der Rudolf-Harbig-Halle ist 18.30 Uhr. „Neu ist auch, dass ab jetzt der SV Odin mit dabei ist. Wer schon immer mal Rugby spielen wollte, kommt hier voll auf seine …


Link zu Gemeinsam stark gegen Hochwasser

Zwölf Kommunen aus der Region Hannover und dem Heidekreis haben sich zur Hochwasserpartnerschaft Mittlere & Untere Leine zusammengeschlossen – darunter auch die Stadt Garbsen. Ziel ist es, die Zusammenarbeit beim Hochwasserschutz, der Wasserwirtschaft und der Klimaanpassung zu stärken. Die offizielle Gründungsversammlung mit der Unterzeichnung der Gründungsurkunde fand heute in Hannover …


Link zu Röntgenstraße bis Ende Novemeber gesperrt

Aufgrund von Tief- und Straßenbauarbeiten im Bereich der Röntgenstraße muss diese für den Verkehr bis voraussichtlich Ende November komplett gesperrt werden.


Link zu Laub nicht in die Gosse kehren

Wenn die Bäume im Herbst ihr Laub verlieren, ist es Aufgabe der Anlieger, den Laubabfall zu entsorgen. Die Stadt Garbsen weist ausdrücklich darauf hin, dass es einen Verstoß gegen Paragraf 4 der städtischen Straßenreinigungsverordnung darstellt, Laub in die Gosse oder auf den Gehweg zu kehren.


Link zu Arbeiten an städtischen Regenrückhaltebecken sind gestartet

Die Stadtentwässerung informiert, dass die alljährlichen Unterhaltungsarbeiten an den städtischen Regenrückhaltebecken begonnen haben. Leichte Behinderungen für Verkehrsteilnehmer und Anlieger sind nicht auszuschließen. Ein Abschluss der Unterhaltungsarbeiten ist für Ende Februar 2026 vorgesehen.


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: