Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Ganztagsschule: Übergang wird vorbereitet

Ab dem Schuljahr 2026/2027 erhalten alle Erstklässler in Deutschland einen gesetzlichen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der schrittweise auch auf die übrigen Klassen ausgedehnt wird. Ziel ist es, bis zum Schuljahr 2029/2030 alle Grundschulen flächendeckend mit einem Ganztagsangebot auszustatten und somit die Betreuungslücke zu schließen, die viele Familien bei der Einschulung ihres …


Link zu Garbsen hat viele Osterfeuer zu bieten

Wer am Sonnabend vor Ostern ein Osterfeuer besuchen möchte, hat in Garbsen die Qual der Wahl. Fünf Veranstaltungen im Stadtgebiet wurden bei der Stadt Garbsen für Sonnabend, 19. April, angemeldet. Sie werden jeweils von 18 bis 24 Uhr veranstaltet. Eine weitere Aktion findet am Ostersonntag, 20. April, statt.


Link zu Standard-Floskeln sind heute nicht mehr gefragt

Wie findet man Nachwuchs fürs eigene Unternehmen? Wie sollte eine Anzeige auf Social Media aussehen, damit sie möglichst ansprechend wirkt? – Diese und ähnliche Fragen wurden beim Ausbildungsfrühstück der Stadt Garbsen von Referentin Stefanie Uhlmann beantwortet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernten unter anderem, dass Standard-Floskeln nicht mehr gut ankommen und …


Link zu Stadt lädt Unternehmen zum Austausch ein

Die Stadt Garbsen veranstaltet am Donnerstag, 22. Mai, ihren nächsten Unternehmerabend. In einem offenen Dialog sollen Herausforderungen und Chancen der strategischen Entwicklung der Stadt sowie Lösungsansätze vorgestellt werden, die zur nachhaltigen Entwicklung Garbsens beitragen. „Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Unternehmen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen und neue Perspektiven zu …


Link zu Bürgermeister in Horst zu sprechen

Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Horst anzutreffen. Termin ist Dienstag, 22. April, 17 bis 19 Uhr. Treffpunkt ist beim Combi-Supermarkt am Steinwartskamp 1.


Link zu Wärmeplanung: Hohe Beteiligung bei Infotermin

Die Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung unter dem Motto „Garbsen denkt voraus – Unser Weg zur Wärmewende“ im Garbsener Rathaus ist auf reges Interesse gestoßen. Insgesamt nahmen rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger vor Ort teil, während weitere 48 Personen die Veranstaltung digital verfolgten. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Anwesenden und …


Link zu Neue Bücher und mehr in der Stadtbibliothek

Wer die Stadtbibliothek regelmäßig besucht, kennt diese Liste schon: Das Team hat jetzt wieder zusammengestellt, welche neuen Bücher, Hörbücher und Filme im neuen Monat entleihbar sind.


Link zu Repair Café am 8. April

Das Repair Café der städtischen FreiwilligenAgentur öffnet am Dienstag, 8. April, wieder. In der Zeit von 17 bis 19 Uhr werden Bürgerinnen und Bürger in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 beim Reparieren defekter Geräte unterstützt.


Link zu April hat Kindern viel zu bieten

Der Monat April bietet wieder viele Aktionen für Kinder in der Stadtbibliothek. Neben den Bücherzwerge-Veranstaltungen gibt es wieder das Bilderbuchkino und eine Bastelaktion.


Link zu Neues Kalle Programm für zweites Quartal

Das Kulturhaus Kalle präsentiert sein aktuelles Programm für das zweite Quartal. Geboten werden eine spannende Mischung aus Konzerten, Kleinkunst, Lesungen, Workshops und kreativen Mitmachaktionen. Ob Musik, Kunst oder Geselligkeit – das Kalle hält für alle Interessierten ein abwechslungsreiches Angebot bereit.


Link zu Handyhilfe findet am 8. April statt

Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 8. April, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3 statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets.


Link zu Stadt unterstützt Umstieg auf erneuerbare Energien

Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner jüngsten Sitzung ein neues Förderprogramm beschlossen. Ab dem 1. April sollen Bürgerinnen und Bürger sowie erstmals auch Gewerbetreibende bei der Installation von Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Batteriespeichern unterstützt werden. „Mit diesem neuen Förderprogramm reagieren wir auf den außerordentlichen Zuspruch der vergangenen Jahre. …


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: