News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Beleuchtung reagiert auf Fußgänger und Radfahrer
Dieses Projekt fördert die Sicherheit von Schulkindern und leistet auch noch einen Beitrag zum Klimaschutz: In Heitlingen setzt die Stadt Garbsen jetzt an der Straße Am Brinke auf ein Clever-Light-System. „Ziel der Maßnahme ist, den Schulweg für die Kinder aus Heitlingen zukünftig sicherer zu gestalten“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.
Link zu Neue Sirenen werden getestet
Die Stadt Garbsen modernisiert wie angekündigt mithilfe einer Förderung des Landes Niedersachsens ihr Sirenennetz. Die neuen Sirenen sind leistungsfähiger als die bisherigen, analog auszulösenden Sirenen und werden in dieser Woche getestet. Zur finalen baulichen Abnahme werden die einzelnen Sirenen kurz in voller Lautstärke aufheulen. Dies erfolgt zwischen Dienstag, 3., bis …
Link zu Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
In der kommenden Woche tagen mehrere Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden.
Link zu Blau-Grüner-Ring: Öffentlichkeitsbeteiligung wird fortgesetzt
Die Stadt Garbsen setzt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum Blau-Grünen-Ring fort. Interessierte haben am Donnerstag, 26. September, ab 18 Uhr wieder Gelegenheit, ihre Anregungen einzubringen. Für die Veranstaltung im Ratssaal des Rathauses ist aus organisatorischen Gründen eine Anmeldung erforderlich.
Link zu Gründungsabend findet am 11. September statt
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsam mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft hannoverimpuls GmbH für Mittwoch, 11. September, um 17.30 Uhr zu einem Gründungsabend ins Rathaus ein. Interessierten wird mittels interaktivem Vortrag ein umfassender Einblick in gründungsrelevante Themen gegeben. Ab sofort ist eine Anmeldung möglich.
Link zu Vorsicht unter alten Eichen geboten
Aktuell kann es durch die Hitze der vergangenen Wochen und dem starken Fruchtansatz bei alten Eichen dazu kommen, dass Äste abbrechen. „Die Stadt bittet daher besonders auf diese Gefahrenquellen zu achten und sich möglichst nicht unter alten Eichen aufzuhalten“, sagt Pressesprecher Benjamin Irvin.
Link zu Kulturbüro verspricht: Diese Aufführung wird satirisch und humorvoll
Das Theater für Niedersachsen zeigt auf Einladung des Kulturbüros am Sonnabend, 21. September, ab 19 Uhr das Stück „Der ewige Spießer“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 6-18. Ab 18.30 Uhr bietet das TfN eine kostenfreie Einführung an.
Link zu Stadt sucht nach Räumen für Kindertagespflege
Um mehr Betreuungsplätze zu schaffen, ist die Stadt Garbsen auf der Suche nach zusätzlichen Angeboten zu der klassischen Kinderbetreuung wie Krippen und Kindertagesstätten. Gesucht werden Räumlichkeiten, die die Stadt anmieten kann, um dort Kinder durch Kindertagespflegepersonen betreuen zu lassen. In Frage kommen auch leerstehende kleinere Gewerbeflächen.
Link zu Neue Konzertreihe des Kulturbüros in Willehadi beginnt
Das Kulturbüro erweitert sein Angebot: Zusätzlich zu Theater- und Kleinkunstabenden bietet das Kulturbüro in der Spielzeit 2024/25 drei Konzerte in der Willehadi-Kirche am Orionhof 4 an. Damit kommen nun auch Klassikfans auf ihre Kosten. „Zu Hause in Europa – Nachbarn. Stimmen.Porträts.“ heißt die Reihe, die Musik als Stimme der Verständigung …
Link zu Kinder-Aktionen im September
Das Team der Stadtbibliothek lädt auch im September Kinder unterschiedlichen Alters zu Veranstaltungen ein. Wie immer wird jeden Mittwoch um 16 Uhr das Bilderbuchkino stattfinden. Aber auch vieles weitere ist im Programm.
Link zu Garbsen pflanzt 6.000 Bäume
Im Rahmen des Programms „1.000 Bäume für Garbsen“ sind in Garbsen seit 2020 rund 6.000 Bäume gepflanzt worden. Allein in 2024 sind mit den Anpflanzungen im Heitlinger Schlauchwald über 5.000 Gehölze hinzugekommen.
Link zu Betriebsausflug: Rathaus hat am 19. September nicht geöffnet
Wegen eines Betriebsausflugs ist das Rathaus am Donnerstag, 19. September, geschlossen. Ebenfalls nicht geöffnet an dem Tag sind das Bürgerbüro sowie das Standesamt und das Kulturbüro sowie die Beratungsstelle für Erziehungs- und Lebensfragen, die Stadtbibliothek, das Freizeitheim Garbsen, der Spieltreff Märchenviertel sowie die städtische Jugendeinrichtung Haus der Jugend Berenbostel. Auch …
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 28
- 29
- 30
- ...
- 75
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 29
- ...
- 75
- Nächste Seite