News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Börse lädt zum Staunen und Fachsimpeln ein
Die Stadt Garbsen lädt in Kooperation mit dem karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale (M&O;) und dem Präventionsrat für Sonntag, 12. Oktober, von 11 bis 15 Uhr zur 60. Auto- und Eisenbahn-Modellbörse in das Forum des Geschwister-Scholl-Gymnasiums, Ludwigstraße 4, ein.
Link zu Rat tagt in öffentlicher Sitzung
Der Rat der Stadt Garbsen trifft sich am Montag, 29. September, um 18.15 Uhr zu einer öffentlichen Sitzung im Ratssaal des Rathauses.
Link zu Hundesteuer wird fällig
Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Hundesteuer für das zweite Halbjahr 2025 am 1. Oktober fällig wird.
Link zu Stadt informiert über Kita-Portal
Wer sein Kind in einer Garbsener Kindertagesstätte oder Krippe anmelden möchte, kann die Anmeldung direkt im städtischen Kita-Portal vornehmen und findet dort alle relevanten Informationen zum Thema. Für alle Eltern, die planen, ihren Nachwuchs für den August 2026 anzumelden, gibt es am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Ratssaal …
Link zu Schwimmkurse in den Herbstferien
Die Abteilung Jugend und Integration der Stadt Garbsen plant, in den Herbstferien wieder Ferienschwimmkurse für Grundschulkinder aus Garbsen anzubieten. „Schwimmen zu können kann lebensrettend sein. Wir wollen nachhaltig unterstützen, dass Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit ihr Seepferdchen haben“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.
Link zu Ab sofort tragen alle Rot
Hitze, Rauch, Ruß, Schweiß, mechanische Belastung – all das greift die Kleidung von Feuerwehrleuten an. Damit die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Garbsen im Alarmfall bestens ausgestattet ist, hat die Stadt neue Schutzkleidung angeschafft. „Wer täglich für die Sicherheit anderer einsteht, verdient selbst die bestmögliche Ausrüstung. Mit der neuen Schutzkleidung investieren …
Link zu Neues Urnengrabfeld auf Friedhof Planetenring eröffnet
Die Stadt Garbsen hat heute auf dem Friedhof Planetenring ein neues pflegefreies Urnengrabfeld vorgestellt: den Schmetterlingsgarten. Die 1.400 Quadratmeter große Anlage bietet Raum für insgesamt 960 Urnenwahlgräber und vereint moderne Bestattungskultur mit naturnaher Gestaltung und ökologischem Anspruch. „Wir folgen mit dieser Form der Grabgestaltung einem bundesweiten Trend und setzen zugleich …
Link zu Zweitklässler lernen, Müll richtig zu trennen
Im Rahmen des Projekts „Müllmonsterfrühstück“ haben Bürgermeister Claudio Provenzano und die Umweltbeauftragte Randi Diestel die Grundschule Havelse besucht, um den Zweitklässlern den bewussten Umgang mit Müll spielerisch beizubringen. Provenzano betonte die Wichtigkeit des Projekts: „Es ist uns wichtig, schon die Jüngsten für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu sensibilisieren. Das …
Link zu Kulturbüro: „Wo die wilden Kerle wohnen“
Wer hat früher nicht davon geträumt, spannende Abenteuer in einem fernen Fantasiereich zu erleben? Am Donnerstag, 9. Oktober, ist genau das in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7, möglich. Das Figurentheater Neumond und Theater fensterzurstadt entführen in die Welt von „Wo die wilden Kerle wohnen“. Das Stück basiert auf …
Link zu Garbsen setzt auf internationale Fachkräfte
Die Stadt Garbsen beteiligt sich erneut am erfolgreichen Projekt „Hola Kita!“, mit dem spanische Fachkräfte für Kindertagesstätten in die Region Hannover geholt werden. Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung der Region Hannover, den Kommunen Laatzen und Isernhagen sowie der Caritas Hannover wird das Programm fortgeführt, um die frühkindliche Bildung nachhaltig zu stärken. …
Link zu Programm aus Comedy, Musik und Artistik
Wenn Kabarett auf keltische Klänge und Artistik auf Bluesrock trifft, dann ist wieder der Tag der großen KULTOUR in Garbsen. Die Stadt lädt für Sonntag, 21. September, zu Kunstgenuss mit regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern an sechs Veranstaltungsorten parallel ein. Der Eintritt für das komplette Programm ist frei. „Das …
Link zu Vielseitiges Programm aus Comedy, Musik und Artistik
Wenn Kabarett auf keltische Klänge und Artistik auf Bluesrock trifft, dann ist wieder der Tag der großen KULTOUR in Garbsen. Die Stadt lädt für Sonntag, 21. September, zu Kunstgenuss mit regionalen und überregionalen Künstlerinnen und Künstlern an sechs Veranstaltungsorten parallel ein. Der Eintritt für das komplette Programm ist frei. „Das …
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 5
- 6
- 7
- ...
- 95
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 6
- ...
- 95
- Nächste Seite