Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Kinderfest bringt Spaß, Eis und gute Laune

Sommerwetter, gute Laune, Gratis-Eis: Wie in jedem Jahr waren dies die wichtigsten Parameter beim Kinderfest der Stadt Garbsen. Bürgermeister Claudio Provenzano und Petra Kunkel von der Sparkasse Hannover verteilten Erdbeer-, Schokoladen- und Vanilleeis an viele zufriedene Kinder. „Wir freuen uns sehr, dass ihr alle gekommen seid, mit euren Eltern oder …


Link zu Claudio Provenzano besucht Kita Jahnstraße

Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich in der AWO-Kindertagesstätte Jahnstraße in Alt-Garbsen einen Überblick über die Bedingungen vor Ort verschafft und sich Zeit für die Anliegen der Kinder genommen. Einen großen Teil der Zeit nahm der Austausch mit den Betreuungspersonen ein.


Link zu Emilie, Matti und Vanessa sind die besten Vorleser

Die Sieger des 20. Leselöwen-Vorlesewettbewerbs der Garbsener Grundschulen 2024 heißen Emilie Kröning, Vanessa Kowol und Matti Bätje. Sie setzten sich im Finale der Schulsiegerinnen und Schulsieger der vierten Klassen in der Stadtbibliothek gegen die Konkurrenz durch.


Link zu Neue Sirenen sorgen für mehr Sicherheit

Für mehr Sicherheit und eine rasche Information der Bevölkerung im Ernstfall: Aktuell modernisiert die Stadt Garbsen ihr Sirenenwarnnetz. An insgesamt 20 Standorten wurden in den vergangenen Wochen neue Anlagen aufgestellt. Schon in Kürze wird das neue flächendeckende Sirenenwarnnetz voll einsatzbereit sein.


Link zu Aktionstag dreht sich um Klima- und Naturschutz

Die dritte Umweltmesse der Stadt Garbsen verspricht eine informative Veranstaltung zu werden, bei der sich die Teilnahme lohnt. Jung und Alt sind willkommen. Vor allem für Schülerinnen und Schüler lohnt sich ein Besuch. Termin ist in diesem Jahr Freitag, 20. September, 11 bis 18 Uhr. Im Rahmen von GREEN UP! …


Link zu Bürgermeister dankt Garbsener Sternschnuppen

Bürgermeister Claudio Provenzano hat sich gemeinsam mit Ortsbürgermeisterin Silke Häusler bei den Garbsener Sternschnuppen bedankt. Die Kinder sind seit Anfang des Jahres wieder unterwegs. Jeden Montag ziehen die Dritt- und Viertklässler der Saturnringschule mit dem Bollerwagen durch den Stadtteil Auf der Horst und sammeln freiwillig Müll und Unrat ein. Grund …


Link zu Konzept des Sommerfestes geht auf

Singende Kinder, große Partyhits, Hip-Hop-Beats und Cocktails: Das Konzept des Sommerfestes der Stadt Garbsen als Stadtfest für alle ist aufgegangen. Sowohl das Familien- als auch das Abendprogramm erfreuten sich hoher Besucherzahlen. „Das Komplettpaket hat überzeugt. Die Resonanz war super positiv. Ein gelungener Auftakt der Reihe GarbsenLIVE!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano.


Link zu Deutscher Wetterdienst warnt vor Unwetter

Der deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für heute, Dienstag, 18. Juni, vor Gewittern mit Unwetterpotenzial. Vorhergesagt sind schwere Sturmböen, örtlich auch mit Orkanböen zwischen 90 und 120 km/h. Lokal wird auch heftiger Starkregen sowie Hagel erwartet, vereinzelt sind auch Tornados nicht ausgeschlossen.


Link zu Stadt startet kommunale Wärmeplanung

Die Stadt Garbsen geht einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft: Im Rahmen des Niedersächsischen Klimagesetzes (NKlimaG) wird eine umfassende kommunale Wärmeplanung entwickelt. Diese Maßnahme ist ein zentraler Baustein der bundesweiten Strategie zur Reduzierung des CO₂-Ausstoßes und zur Förderung erneuerbarer Energien. Nach einer erfolgreichen öffentlichen Ausschreibung hat die Stadt Garbsen …


Link zu Claudio Provenzano ist in Havelse zu sprechen

Bürgermeister Claudio Provenzano ist im Rahmen seiner mobilen Bürgersprechstunde in Havelse anzutreffen. Termin ist Dienstag, 25. Juni, 17 bis 19 Uhr auf dem Parkplatz des Combi-Verbrauchermarktes, Hannoversche Straße 88.


Link zu Lärmaktionsplan: Bürger können Hinweise geben

Verkehrslärm stellt für Bürgerinnen und Bürger eine große Beeinträchtigung dar. Vor allem entlang der Hauptverkehrsstraßen und der Autobahn entstehen für Anwohnerinnen und Anwohner Lärmbelastungen. Mit der EU-Umgebungslärmrichtlinie wurde ein europaweit rechtlicher Rahmen geschaffen, um eine Bestandserfassung der Lärmbelastung durchzuführen – die sogenannte Lärmkartierung – und geeignete Lärmminderungsmaßnahmen zu identifizieren (Lärmaktionsplanung). …


Link zu Kulturförderung: Jetzt bewerben für Jahr 2025

Die Stadt Garbsen lädt Kulturschaffende ein, für ihre Projekte Mittel aus der Kulturförderung zu beantragen. Kulturarbeit ist häufig getragen von Ehrenamt, freiberuflicher Tätigkeit oder Hobbyinitiativen. Musik, Theater, Bildende Kunst, Zirkus und Tanz – all das bereichert die Stadtgesellschaft und gibt Menschen Möglichkeit, ihrer Kreativität Ausdruck zu verleihen und das Leben …


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: