News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Stadt vereinfacht Hinweis auf Falschparker
Vor fast genau einem Jahr hat die Stadt Garbsen die Hinweis- und Beschwerde-App Meldoo eingeführt. Mit einem neuen Feature können Nutzer mit der App nun auch rechtssicher Falschparker melden.
Link zu Versichertenberater beantwortet Fragen
Der ehrenamtliche Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Benedikt Arnhardt ist wieder im Rathaus zu sprechen.
Link zu Naturgärten-Ausstellung im Rathaus eröffnet
In der Rathaushalle ist ab sofort die Wanderausstellung „Schritte zum Naturgarten – Leben wieder leben lassen“ zu sehen. „Wir möchten lokales Handeln fördern und damit globale Verantwortung übernehmen“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Als Bestandteil der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ gibt die Ausstellung viele nützliche Tipps. Sie kann …
Link zu Ausschuss tagt hybrid
Der Ausschuss für Wirtschaft, Beschäftigung und Finanzen tagt am Dienstag, 20. Februar, um 18 Uhr im Ratssaal des Rathauses in öffentlicher Sitzung. Interessierte haben wie immer die Möglichkeit, sich zu Beginn in der Einwohnerfragestunde einzubringen. Die Tagesordnung ist dem Ratsinformationssystem auf der städtischen Internetseite zu entnehmen.
Link zu Eichhörnchenhaus-Bastelaktion in der Bibliothek
Im Februar und März bietet die Stadtbibliothek Kindern die Möglichkeit, unter Anleitung ein Haus für Eichhörnchen für den eigenen Garten zu bauen. Bei der sogenannten Kobel-Bastelaktion sind Acht- bis Zwölfjährige willkommen. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Link zu Erfolgreicher Auftakt: Erster Energietreff
Am gestrigen Abend fand im Ratssaal sowie gleichzeitig online der erste Energietreff statt, ein Service-Angebot der Stadt an ihre Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer. Das Projekt zielt darauf ab, den Werterhalt der Häuser zu unterstützen und steigenden Energiekosten entgegenzuwirken. Bürgermeister Claudio Provenzano begrüßte die Gäste mit den einladenden Worten: „Seien Sie uns …
Link zu „Dinge, die ich sicher weiß“ in der IGS
Das Ernst Deutsch Theater zeigt am Sonnabend, 9. März, um 19 Uhr auf Einladung des Kulturbüros „Dinge, die ich sicher weiß“ im Forum der IGS, Meyenfelder Straße 8-16. Um 18.30 Uhr bietet das Ernst Deutsch Theater eine kostenfreie Einführung an.
Link zu Kulturbüro präsentiert LaLeLu a-cappella-comedy
Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Freitag, 8. März, 20 Uhr, einen besonderen Kleinkunstabend unter dem Titel „LaLeLu – a cappella comedy : Alles richtig gemahct“. Veranstaltungsort ist die Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Noch wenige Eintrittskarten gibt es auf www.garbsen.de/onlinetickets.
Link zu Friedhof am 21. und 22. Februar gesperrt
Wer in der Kalenderwoche acht einen Besuch auf dem städtischen Friedhof in Berenbostel plant, sollte den Tag gut wählen: Das Friedhofsamt teilt mit, dass der Friedhof an zwei Tagen ganztägig nicht zugänglich sein wird. Wegen Baumpflegearbeiten ist er am Mittwoch, 21., sowie Donnerstag, 22. Februar, jeweils ganztägig gesperrt.
Link zu „Kleine Alltagshilfen“ hat neue Sprechzeiten
Vielseitige kleine Anforderungen des Alltags können einen manchmal vor große Herausforderungen stellen – vor allem dann, wenn einem keiner zur Seite steht. Für Menschen, die sich in diesen Situationen Unterstützung wünschen, gibt es das geschätzte Ehrenamtsprojekt „Kleine Alltagshilfen“ der städtischen FreiwilligenAgentur. Es werden Leistungen erbracht, wie sie auch im Rahmen …
Link zu Kundgebung: Starkes Signal gegen Rechtsextremismus
Rund 1000 Menschen haben sich unter dem Motto „Garbsen steht auf“ an einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus vor dem Rathaus beteiligt. Die Redner waren sich mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern darin einig, dass es an der Zeit ist, ein starkes Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit, Hass und Hetze zu setzen. Zu der Veranstaltung …
Link zu Moderator Oliver Peral liest in Garbsen
Oliver Peral ist nicht nur Sänger und Moderator beim Radio, sondern seit 2023 auch Autor. Mit seinem Buch „Und Schnee kann man braten“ ist er am Donnerstag, 22. Februar, um 19.30 Uhr in der Stadtbibliothek zu Gast. Der Vorverkauf hat begonnen.
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 51
- 52
- 53
- ...
- 75
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 52
- ...
- 75
- Nächste Seite