News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Kleine lesen für Große
Unter dem Motto „Kleine lesen für Große“ wird die Lesereihe des „Förderkreises Leselust in Garbsen“ fortgesetzt. Bei einem Vorleseabend am Dienstag, 12. März, präsentieren Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen aus unterschiedlichen Jahrgangsstufen eigene Texte und stellen Kreatives aus. Die Bandbreite umfasst „Parallelgedichte“ und Ergebnisse einer Projektwoche unter anderem zum …
Link zu Garbsen feiert „50 Jahre Gebietsreform“
Garbsen wie wir es heute kennen ist vor fünf Jahrzehnten entstanden. Im Rahmen einer Feierstunde ist im Rathaus der 50. Jahrestag der damaligen Gebietsreform zelebriert worden. „Die Gebietsreform von 1974 hat das Gesicht unserer Stadt für immer verändert und den Grundstein für das gelegt, was Garbsen heute ist: eine lebendige …
Link zu Integrationsbeirat organisiert Kundgebung
Nach der ersten Kundgebung Anfang Februar wird es am Montag, 11. März, erneut eine Veranstaltung für die Demokratie auf dem Rathausplatz geben. Der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen lädt für 18 Uhr zur Teilnahme ein. Die Kundgebung trägt den Titel „Garbsen steht ein für Vielfalt und Toleranz“.
Link zu Mitternachtsport: Saison endet am Wochenende
Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Die Mitternachtsport-Saison der Stadt Garbsen endet. Letzter Termin in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Schulzentrum I ist am Sonnabend, 9. März.
Link zu GUV-Besuch an der Saturnringschule
Nach dem Besuch des Gemeinde-Unfallversicherungsverbands (GUV) am Montagmorgen und der vorsorglichen Umorganisation des Schulbetriebes in der Saturnringschule hat sich Bürgermeister Claudio Provenzano mit Fachexperten aus der Verwaltung vor Ort ein Bild gemacht.
Link zu Ausstellung von Auto- und Eisenbahnmodellen
Die nächste Auto- und Eisenbahnmodellbörse findet am Sonntag, 10. März, statt. Ausgerichtet wird die Ausstellung seit 2003 vom karitativ tätigen Verein für Modelle und Originale in Kooperation mit der Stadt Garbsen und dem Präventionsrat.
Link zu Stadt Garbsen bereitet Sportlerehrung vor
Einmal im Jahr würdigt die Stadt Garbsen die Leistungen der besten Sportlerinnen und Sportler in einem festlichen Rahmen. Auch für die Sportlerehrung im Jahr 2024 ist eine Veranstaltung mit buntem Rahmenprogramm geplant. Sie findet am Sonnabend, 10. August, auf dem Rathausplatz statt. Noch bis zum 15. März sind Meldungen möglich. …
Link zu Schulanfänger für das Jahr 2025 jetzt anmelden
Eltern bald schulpflichtiger Kinder erhalten demnächst Post von ihrer jeweiligen Grundschule. Die Schulanmeldungen für das Schuljahr 2025 laufen in diesem Frühjahr in einigen Schulen kontaktlos, in anderen aber direkt in der Schule.
Link zu Saturnringschule organisiert Betrieb zeitweise um
Bei einer Begehung durch den Gemeinde-Unfallversicherungsverband (GUV) am Montagmorgen sind Mängel in der Saturnringschule festgestellt worden. Ein Bericht bzw. eine Mängelliste mit Frist liegen noch nicht vor. Die Schulleitung hat kurzfristig organisatorische Maßnahmen getroffen, um bis zur Klärung vorsichtshalber vorübergehend auf die Nutzung einiger Spielgeräte, der Turnhalle und einiger Klassenräume …
Link zu Geselliges Miteinander am Weltfrauentag geplant
In Kooperation mit dem Mädchen- und Frauenzentrum und der AWO Frauenberatung lädt die Stadt Garbsen am internationalen Frauentag zu einem Frauenfest mit Table-Quiz ein. Beginn am Freitag, 8. März, ist um 15.30 Uhr in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz.
Link zu Stadtteilbeiratssitzung und Nachbarschaftsversammlung finden statt
Die nächsten Termine für Nachbarschaftsversammlung und Stadtteilbeirat stehen an. Wie immer haben Interessierte die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen und Anregungen einzubringen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Link zu Regenfälle: Wege auf Friedhöfen nicht verlassen
Die anhaltenden Regenfälle der vergangenen Wochen werden unter anderem auf den städtischen Friedhöfen zu einem Problem: Aufgrund der aufgeweichten Böden ist das Betreten der Grababteilungen auf den städtischen Friedhöfen zurzeit nicht sicher. Etliche Bereiche sind instabil und von Absackungen betroffen.
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 49
- 50
- 51
- ...
- 75
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 50
- ...
- 75
- Nächste Seite