Zum Inhalt springen
News Sonderaktionen

News

News aus Garbsen und Umgebung

Link zu Mitternachtssport in den Kepler-Hallen

Bis zur Geisterstunde: Am Sonnabend, 8. Februar, findet der nächste Mitternachtssport in Garbsen statt. Austragungsort sind die Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums im Schulzentrum I.


Link zu Ehrenamtlicher Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei

Der Ehrenamtliche Handwerkerdienst hat noch Kapazitäten frei. Diese Unterstützung können sowohl ältere Menschen als auch Personen, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind, in Anspruch nehmen.


Link zu Wochenmarkt findet auf Parkplatz statt

Der Wochenmarkt auf dem Kastanienplatz, Gedenkplatz Erika-Böker, am Donnerstag, 6. Februar, wird auf den nördlich an den Platz gelegenen Parkplatz verlegt. Grund sind Baumaßnahmen auf dem Platz.


Link zu Café Kalle öffnet am 16. Februar zusätzlich

Regelmäßig am zweiten Donnerstag im Monat empfängt das ehrenamtliche Team des Café Kalle seine Gäste mit selbst gebackenen Torten, Kaffee und Tee zum Selbstkostenpreis. Das nächste Mal öffnet das Café am Donnerstag, 13. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Kulturhaus Kalle, An der Feuerwache 3-5 in Havelse. In diesem …


Link zu Stadt Garbsen bietet unterhaltsame Klimarallye an

Ab sofort ist es möglich, in Garbsen einen spannenden Geocache zu erleben. Der Fachbereich Umwelt und Stadtgrün hat eine Klimarallye entwickelt, die zu sieben interaktiven Stationen in der Stadt führt. „Geboten wird eine interaktive und lehrreiche Abenteuerreise. Unterhaltsame Rätsel werden mit Fakten zu Klima- und Umweltschutzfragen kombiniert. Unbedingt mal ausprobieren!“, …


Link zu Forschungsprojekt zu treibhausgasneutraler Wärmeversorgung

Die Stadt Garbsen geht einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Wärmeversorgung: Im Rahmen des bundesweiten Forschungsprojekts KommWPlanPlus arbeitet Garbsen daran, die derzeit laufende kommunale Wärmeplanung mit konkreten Umsetzungsmaßnahmen zu verknüpfen. Das Projekt unterstützt die Städte Garbsen, Wuppertal und Hagen dabei, nachhaltige Lösungen zu entwickeln und praktisch umzusetzen, …


Link zu Neujahrsempfang steht im Zeichen des Miteinanders

Festliche Stimmung, deutliche Worte und unterhaltsames Programm: Der Neujahrsempfang der Stadt Garbsen im Rathaus war einmal mehr ein Forum für den Austausch und ein Ort für politische Botschaften. In seiner Neujahrsrede formulierte Bürgermeister Claudio Provenzano einen eindeutigen Apell. „Wir alle müssen unseren Beitrag leisten – für unsere Demokratie, für den …


Link zu Engagierte erhalten Ehrenamtskarten

Ob für den TSV Berenbostel, den Verein Herbst-Zeitlos oder die Tafel: Die Ehrenamtlichen, die sich in diesem Quartal beworben hatten, haben nun ihre Ehrenamtskarte von Bürgermeister Claudio Provenzano überreicht bekommen.


Link zu Stadt Garbsen bietet Ferienbetreuung auch im Sommer an

Die Stadt Garbsen bietet Sieben- bis Elfjährigen für die Sommerferien eine ganztägige Ferienbetreuung im Spieltreff Märchenviertel an. Willkommen sind die Kinder berufstätiger Eltern und Alleinerziehender. Ab dem 30. Januar ist eine Anmeldung für die Villa Kunterbunt möglich.


Link zu Handyhilfe findet am 11. Februar statt

Das beliebte Ehrenamtsprojekt Handyhilfe der FreiwilligenAgentur findet am Dienstag, 11. Februar, von 17 bis 19 Uhr, in der Begegnungsstätte am Hérouville-St.-Clair-Platz 1-3, statt. Immer am zweiten Dienstag im Monat unterstützt das Team Interessierte in der Begegnungsstätte im Stadtteil Auf der Horst individuell bei der Handhabung ihres Smartphones oder Tablets.


Link zu Stadt muss 41 Bäume fällen und pflanzt 351 neue Bäume

Im Zuge der geplanten Schulmodernisierungen müssen im Februar vorbereitende Baumfällarbeiten durchgeführt werden. Diese sind notwendig, um die Flächen für die kommenden Baumaßnahmen freizumachen. Die Stadt hat bereits zu Beginn der Planungen großen Wert auf den Erhalt von Bäumen gelegt und die Maßnahmen so konzipiert, dass nur die unumgänglichen Eingriffe vorgenommen …


Link zu Stadtbibliothek: Vogelhaus-Aktion für Kinder

Das Team der Stadtbibliothek bietet Acht- bis Zwölfjährigen die Möglichkeit, sich ihr eigenen Vogelhaus zu bauen. Die Mitarbeiter des Service Teams der Stadt Garbsen haben das Holz für den Bausatz bereits zugesägt. Die Kinder können dann die Teile mit dem Hammer zusammennageln. Zur Wahl stehen die Termine Mittwoch, 12. Februar, …


Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet

Sie verlassen nun den Redaktions- und Verantwortungsbereich des digitalen Marktplatzes Garbsen.

Mit dem Klick auf den Button "Zur externen Seite" werden Sie auf die gewünschte Seite weitergeleitet. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung für den Inhalt der externen Seite.

Um auf die Seite zu gelangen, klicken Sie bitte den untenstehenden Link.

Externe URL: