News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Stadtteilrundgang durch Schloß Ricklingen
Der nächste historische Stadtteilrundgang im Rahmen des Jubiläumsprogramms „50 Jahre Gebietsreform“ wird am Donnerstag, 24. April, um 17 Uhr angeboten. „Unsere kleine Tour führt dieses Mal durch Schloß Ricklingen. Seien Sie gern dabei“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Stadtarchivar Sören Lindner wird wieder durch die bewegte Geschichte des Stadtteils führen.
Link zu Suedlink: Bauarbeiten starten
Im Februar hat der Übertragungsnetzbetreiber TenneT den Planfeststellungsbeschluss für den Abschnitt B2 des SuedLink erhalten – dies markiert den Startschuss für den Bau von SuedLink in der Region Hannover. Der 66 Kilometer lange Abschnitt B2 erstreckt sich von der Grenze des Heidekreises über die Region Hannover bis zum Landkreis Hildesheim. …
Link zu Schüler lesen Texte und stellen Kreatives vor
Unter dem Motto „Junge lesen, alle lauschen“ wird die Lesereihe des Förderkreis Leselust, die vorher den Titel „Kleine lesen für Große“ trug, fortgesetzt. Bei einem Vorleseabend am Dienstag, 25. März, präsentieren Schülerinnen und Schüler der IGS Garbsen aus verschiedenen Jahrgangsstufen ab 19 Uhr eigene Texte in der Stadtbibliothek und stellen …
Link zu Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
In der Kalenderwoche 13 tagen zwei Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung im Ratssaal des Rathauses. Wie immer können Interessierte sich zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden.
Link zu Rat beschließt größtes Investitionsprogramm der Stadtgeschichte
Der Rat der Stadt Garbsen hat in seiner heutigen Sitzung mit großer Mehrheit das größte Investitionsprogramm in der Geschichte der Stadt mit einem Volumen von über 500 Millionen Euro beschlossen. Diese Entscheidung ebnet den Weg für bedeutende Investitionen in Schulen, Kindertagesstätten, Feuerwehrgebäude sowie große Infrastrukturprojekte wie den Bau der Langenhagener …
Link zu Jetzt anmelden zum Ausbildungsfrühstück
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Garbsen lädt gemeinsamen mit der Wirtschafts- und Beschäftigungsförderung der Region Hannover zum 15. Ausbildungsfrühstück ein. Termin ist Donnerstag, 27. März, 8 bis 9.30 Uhr. Das Frühstück findet bei der Firma SAZ Services GmbH an der Gutenbergstraße statt.
Link zu Stadt Garbsen präsentiert sich auf Immobilienmesse MIPIM
Die Stadt Garbsen hat sich erstmals auf der Immobilienmesse MIPIM in Cannes präsentiert. Bürgermeister Claudio Provenzano und Erster Stadtrat Christian Peters sind nach Frankreich gereist, um für Garbsen zu werben. „Der ONE Tech Campus ist ein Vorzeigeprojekt, das internationales Interesse weckt. Hier bei uns entsteht etwas ganz Großes“, sagt Bürgermeister …
Link zu Birkenweg wegen Wasserrohrbruch voll gesperrt
Der Birkenweg musste wegen eines Wasserrohrbruchs zwischen der Nelkenstraße und Im Hasenwinkel kurzfristig voll gesperrt werden. Die Bauarbeiten und die Sperrung werden voraussichtlich bis Freitag, 21. März, andauern.
Link zu Nachtbaustelle: B6 in Fahrtrichtung Hannover voll gesperrt
Die B6 in Garbsen wird in Fahrtrichtung Hannover in der Nacht von Donnerstag, 20. März, ab 21 Uhr, bis Freitag, 21. März, 5 Uhr, voll gesperrt. Und zwar ab der Kreuzung Gutenbergstraße/ Philipp-Reis-Straße. Grund sind Fräs- und Asphaltierungsarbeiten, die im Auftrag der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ausgeführt werden.
Link zu Stadt Garbsen sucht Schiedsperson
Die Stadt Garbsen sucht eine neue Schiedsperson. Ab April 2025 ist das Ehrenamt für den Bereich Garbsen IV, zu dem Heitlingen, Osterwald Unterende und Osterwald Oberende zählen, neu zu besetzen.
Link zu Kulturbüro präsentiert Satire-Kabarett
Das Kulturbüro der Stadt Garbsen präsentiert am Freitag, 28. März, Stefan Waghubingers Formulierungskunst. Ab 20 Uhr steht Waghubinger mit „Hab‘ ich euch das schon erzählt? Das Beste aus 15 Jahren und neue Katastrophen“ auf der Bühne in der Aula/Mensa im Schulzentrum I am Planetenring 7.
Link zu Koppelknechtsdamm wird voll gesperrt
Die Straße Koppelknechtsdamm und die Einmündung von der Straße in den Heinrich-Nordhoff-Ring werden ab Montag, 17. März, für vier Monate voll gesperrt. Grund sind die Straßenbauarbeiten für die Erschließung des Gewerbegebietes Farrel, in dem sich die Firma WAGO ansiedelt. Die Einmündung Heinrich-Nordhoff-Ring/Koppelknechtsdamm wird zu einem Kreisverkehr umgebaut.
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 18
- 19
- 20
- ...
- 88
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 19
- ...
- 88
- Nächste Seite