News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Erstklässler im März anmelden
Bald starten die Anmeldungen fürs neue Schuljahr. Die Stadt Garbsen weist darauf hin, dass die Garbsener Grundschulen unterschiedliche Möglichkeiten dafür bieten. In einigen Schulen erfolgt die Anmeldung kontaktlos, in anderen direkt vor Ort.
Link zu Lesestärke3 spielt mit Erwartungen
Das Trio Lesestärke3 gestaltet wieder zwei unterhaltsame Abend in der Stadtbibliothek. Jördis Coldewey, Heiner Schädel und Dieter Albrecht präsentieren am Dienstag, 11. März, und Donnerstag, 13. März, ihr neues Programm. Es trägt den Titel „Bei Risiken und Nebenwirkungen“.
Link zu Amüsante Heldenreise im Forum der IGS zu sehen
Auf Einladung des Kulturbüros der Stadt Garbsen zeigt das Theater für Niedersachsen am Sonnabend, 22. März, ab 19 Uhr „Don Quijote“ im Forum der IGS. Um 18.30 Uhr gibt es eine kostenfreie Einführung. Tickets sind ab sofort unter anderem online erhältlich.
Link zu Stadt, Region und infra unterzeichnen Vereinbarung
Die Region Hannover, die Stadt Garbsen und die Infrastrukturgesellschaft Region Hannover GmbH (infra) haben einen bedeutenden Schritt für die Verlängerung der Stadtbahnlinie 4 in Garbsen erreicht. Mit der Unterzeichnung der Kostenteilungs- und Rahmenvereinbarung durch Regionspräsident Steffen Krach, den Garbsener Bürgermeister Claudio Provenzano und den infra-Geschäftsführer Christian Weske sind die finanziellen …
Link zu Energietreff am 4. März
Die Stadt Garbsen setzt ihre Reihe der Energietreffs fort. Der erste in diesem Jahr findet am Dienstag, 4. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses statt. Energieberater Wolfgang Fanck wird wieder durch den Abend führen, der hybrid stattfindet.
Link zu Einschlaf-Weltmeisterschaft in der Stadtbibliothek
Für ihre jüngsten Besucher bietet die Stadtbibliothek im März wieder eine Reihe von Aktionen. Unter anderem gehören Bilderbuchkino, eine Bastel-Aktion und die Bücherzwerge-Treffen dazu.
Link zu Weltfrauentag: Filmnachmittag im Rathaus
Am Weltfrauentag – Sonnabend, 8. März – lädt das Team Gleichstellung der Stadt Garbsen zu einem Filmnachmittag ein. Gezeigt wird der Film „Die göttliche Ordnung“, eine Komödie mit ernstem Hintergrund. Der Film spielt im Jahr 1971 und zeigt Frauen, die sich gegen alle Widerstände für die Einführung des Frauenwahlrechts und …
Link zu Es summt und brummt in Garbsen!
Die Stadt Garbsen ruft alle Hobbygärtnerinnen und -gärtner auf, sich für mehr Artenvielfalt zu engagieren. Im Rahmen der Informations- und Sensibilisierungskampagne „Mehr Natur statt Schottergärten“ startet der Wettbewerb „Es summt und brummt in Garbsen!“. Ziel ist es, Bürgerinnen und Bürger zu motivieren, ihre Gärten und Balkone naturnah zu gestalten und …
Link zu Stadt warnt vor dem Betreten von Eisflächen
Trotz der kalten Temperaturen der vergangenen Tage sind die Eisdecken auf den Seen und Gewässern in Garbsen weiterhin zu dünn und nicht tragfähig. Das Betreten der Eisflächen ist lebensgefährlich. Die Stadt Garbsen warnt daher eindringlich davor, sich auf zugefrorene Gewässer zu begeben.
Link zu Noah kann die Jury überzeugen
Noah Buchwald von der KGS Neustadt hat den Kreisentscheid Hannover-Land II des 66. Vorlesewettbewerbs gewonnen. Er setzte sich gegen 14 Jungen und Mädchen durch. Die Schulsiegerinnen und Schulsieger der weiterführenden Schulen aus Garbsen, Langenhagen, Neustadt und Wunstorf waren in der Stadtbibliothek Garbsen aufeinandergetroffen. „Dieser Wettbewerb zeigt den Schülerinnen und Schülern …
Link zu Grundschulkinder zeigen, was das Kalle in Zukunft braucht
Nah dran an der Zielgruppe und immer neue Ideen für Kinder und Jugendliche: Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot im musischen und künstlerischen Bereich. Um darauf aufmerksam zu machen, dass es dringend auf weitere Förderung ankommt, hat das Team jetzt dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft …
Link zu Kulturhaus Kalle: Minister kommt zu Austausch
Nah dran an der Zielgruppe und immer neue Ideen für Kinder und Jugendliche: Die Musik- und Kunstschule der Stadt Garbsen bietet ein vielfältiges Unterrichtsangebot im musischen und künstlerischen Bereich. Um darauf aufmerksam zu machen, dass es dringend auf weitere Förderung ankommt, hat das Team jetzt dem Niedersächsischen Minister für Wissenschaft …
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 13
- 14
- 15
- ...
- 80
- Nächste Seite
- Vorherige Seite
- 1
- ...
- 14
- ...
- 80
- Nächste Seite