News
News aus Garbsen und Umgebung
Link zu Volkstrauertag: Mahnung zu Frieden und Verständnis
Anlässlich des Volkstrauertages haben auch in Garbsen Menschen der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. „Wir alle können dazu beitragen, mehr Frieden in die Welt zu tragen – auch im Alltag bei uns in Garbsen“, mahnte Bürgermeister Claudio Provenzano bei der zentralen Gedenkstunde im Rathaus zu mehr Menschlichkeit im Miteinander.
Link zu Gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Das Rathaus der Stadt Garbsen wird am Dienstag, 25. November, wieder zum leuchtenden Symbol. Die Stadt Garbsen lässt es am Internationalen Tag gegen häusliche Gewalt an Frauen orange leuchten. Wer möchte, kann sich am Rathaus-Nordeingang um 14 Uhr am Hissen der Flagge „Wir sagen NEIN zur Gewalt gegen Frauen“, beteiligen. …
Link zu Arbeiten am Trinkwassernetz
Ab Montag, 24. November führt der WVGN für die Dauer von ca. zwölf Wochen Arbeiten am Trinkwassernetz im Bereich Schmiedestraße / Unter den Eichen durch. Hier werden ca. 300 m Hauptleitung altersbedingt ersetzt.
Link zu Gottesdienst zum Buß- und Bettag im Rathaus
Wie in den Jahren zuvor wird am Mittwoch, 19. November, um 19 Uhr ein Gottesdienst zum Buß- und Bettag in der Rathaushalle begangen.
Link zu Blau-Grüner-Ring: Stadt passt Bepflanzung ans Klima an
Die Stadt Garbsen reagiert auf die veränderten Klimabedingungen. Um die Baumbestände im Stadtpark, im Park am Berenbosteler See und in der Grünanlage an der Baßriede an den Klimawandel anzupassen, sollen in stark geschädigten Bereichen oder Lücken des Baumbestandes neue Baumarten gepflanzt werden, die besser an die häufiger zu erwartenden Trocken- …
Link zu Ausschüsse tagen in öffentlichen Sitzungen
In der kommenden Woche tagen vier Ausschüsse der Stadt Garbsen in öffentlicher Sitzung. Wie immer können sich Interessierte zu Sitzungsbeginn im Rahmen der Einwohnerfragestunde zu Wort melden.
Link zu Fußweg an Bremer Straße wird halbseitig gesperrt
Wegen Sanierungsarbeiten am dortigen Pumpwerk wird der Fuß- und Fahrradweg an der Bremer Straße 113 ab Donnerstag, 20. November, halbseitig gesperrt. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag der Stadtentwässerung. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Link zu Mitternachtssport in den JKG-Hallen beginnt wieder
Fußball und jede Menge Spaß zu vorgerückter Stunde: Nach der Sommerpause geht es am Sonnabend, 22. November, wieder mit dem Mitternachtssport in den Sporthallen des Johannes-Kepler-Gymnasiums los. „Kommt vorbei und seid beim Fußballturnier dabei. Wir freuen uns auf euch!“, sagt Bürgermeister Claudio Provenzano. Wie immer wird es von 20 bis …
Link zu Lerncafé wird am 6. Dezember eröffnet
Die gute Idee aus dem Projekt „Jugend entscheidet“, im Spieltreff Märchenviertel ein Lerncafé einzurichten hat Formen angenommen. Drei Monate lang haben Jugendliche die Räume des Spieltreffs an der Märchenstraße 21 selbstbestimmt renoviert, geplant und die Räumlichkeiten eingerichtet. Die offizielle Eröffnung, zu der alle Interessierten eingeladen sind, erfolgt am Sonnabend, 6. …
Link zu Kulturbüro bringt „Achtsam morden“ auf die Bühne
Das Kulturbüro der Stadt Garbsen zeigt am Sonnabend, 13. Dezember, um 19 Uhr, „Achtsam morden“ in einer Produktion des Euro-Studios Landgraf in der Aula/Mensa im Schulzentrum I, Planetenring 7. Unter www.garbsen.de/onlinetickets gibt es noch wenige Karten.
Link zu Sicherheit auf dem Rathausplatz
Die Stadt Garbsen sorgt dafür, dass der Rathausplatz auch künftig ein sicherer und angenehmer Ort für alle bleibt. Aktuell werden an allen vier Zufahrten zum Platz moderne Sicherheitspoller eingebaut. Diese entsprechen den neuesten technischen Standards und dienen dazu, das unbefugte Befahren des Platzes zu verhindern.
Link zu Gemeinsam dranbleiben am Thema Klimaschutz
Im Ratssaal des Garbsener Rathauses sind die sechs am Projekt „eZuG – Energiesparen für die Zukunft Garbsens“ beteiligten Schulen erneut zusammengekommen – und das aus gutem Grund: Zum zweiten Mal wurden Prämien für erfolgreich umgesetzte Energiesparmaßnahmen im Schuljahr verliehen. Bürgermeister Claudio Provenzano überreichte den Vertreterinnen und Vertretern der Schulen Urkunden …
- 1
- 2
- ...
- 96
- Nächste Seite
- 1
- ...
- 96
- Nächste Seite